Nachruf - Firmen-Gründer Michele Ferrero ist gestorben

Mit Nutella zu Weltruhm

Lesedauer: 

Turin. Italien trauert nach dem Tod von Ferrero-Eigentümer Michele Ferrero um einen der bedeutendsten Unternehmer des Landes. Der Miterfinder von Nutella und Kinder-Schokolade starb am Samstag im Alter von 89 Jahren nach monatelanger Krankheit in Monte Carlo, wie die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf den Konzern meldete.

Der 1925 im norditalienischen Dogliani geborene Ferrero zählte zu den reichsten Menschen der Welt. Er absolvierte Ausbildungen zum Konditor und im kaufmännischen Bereich, bevor er 1947 in die Konditorei seines Vaters und seines Onkels in Alba einstieg. Auch an einem cleveren Schachzug wenige Jahre zuvor war der junge Ferrero beteiligt: Wegen knapper Schokolade ersetzte die Familie diese durch eine Nussmischung und verkaufte die Nusscreme in Italien als Brotaufstrich.

Wirklich erfolgreich wurde das Produkt, für das Ferrero heute in aller Welt bekannt ist, in den 60er Jahren: 1964 führte Michele, der inzwischen die Leitung des Unternehmens übernommen hatte, den Namen "Nutella" für die Nusscreme ein und warb mit der Milch als gesundem Faktor. In den kommenden Jahren entwickelte er die Firma konsequent weiter. 1997 übergab er die Leitung an seine Söhne Giovanni und Pietro. dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen