Internet - Sicherheitssoftware kann weggelassen werden

Kabel BW lenkt ein

Lesedauer: 

Heidelberg. Wer Unitymedia Kabel BW als Internetanbieter wählt, kann seit gestern das kostenpflichtige Sicherheitspaket für den Computer bereits bei der Bestellung weglassen. Davor mussten Kunden die Software automatisch mitbuchen. Damit fällt ein Vertragsbestandteil weg, über den sich viele Kunden laut einer Meldung des Heidelberger Verbraucherportals Verivox geärgert hatten.

Verivox hatte in der Vergangenheit mehrmals auf die Problematik hingewiesen. Denn in den ersten drei Monaten ist das Sicherheitspaket zwar kostenlos - wer vergessen hatte, es rechtzeitig zu kündigen oder zu bequem dazu war, der habe automatisch ein monatlich kündbares Abonnement abgeschlossen. Pro Monat kostet das Paket vier Euro. Ein Sprecher von Unitymedia Kabel BW bestätigte die Pressemeldung. "Wir haben unser Produktangebot in der Tat angepasst und setzen Vorgaben des Gesetzgebers um." Interessenten müssten bei ihrer Bestellung das Sicherheitspaket manuell auswählen. "Die Hinzubuchung des Sicherheitspaketes bleibt nun als Option für jene bestehen, die ihren Rechner noch nicht geschützt haben und unser Angebot ausprobieren möchten." Wie Verivox berichtet, wird es bei anderen Anbietern von Kabel-Internet weiterhin eine zunächst kostenlose Software geben, die Kunden selbst kündigen müssen. cap

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen