Mannheim. Der digitale Mobilfunk wird heute 20 Jahre alt. Am 30. Juni 1992 startete in Deutschland das erste D-Funknetz nach dem GSM-Standard (Global System for Mobile Communication) unter dem Namen Mannesmann D2-Privat (heute Vodafone) mit dem ersten kommerziellen Handy-Telefonat. Wenig später startete mit D1 von der Deutschen Telekom ein weiteres GSM-Netz. Es war die vielleicht erfolgreichste Technologieeinführung aller Zeiten. Laut "WirtschaftsWoche" ist GSM mit weltweit 4,4 Milliarden Nutzern der am weitesten verbreitete Mobilfunkstandard überhaupt. Allein in Deutschland gibt es momentan rund 114 Millionen Mobilfunkanschlüsse - deutlich mehr als Einwohner.
iPhone sorgt für Durchbruch
Zu Beginn - im Juni 1992 - sah das allerdings noch anders aus, denn es gab kaum GSM-fähige Mobiltelefone. Am Anfang teilten das Motorola International 3200 und das Nokia 1011 den Markt unter sich auf. Dabei wog das Motorola-Handy heute undenkbare 500 Gramm und kostete satte 2000 D-Mark.
Neben dem Telefonieren konnten sich zunächst nur die Kurznachrichten SMS durchsetzen. Das mobile Internet schaffte seinen Durchbruch in Deutschland erst viel später: Im November 2007, als Apple sein iPhone vorstellte. mk
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-handynetz-wird-20-jahre-_arid,362450.html