Alstom - Schweizer Manager führt Dampfturbinensparte

Fligge geht in Ruhestand

Lesedauer: 

Thomas Fligge ist noch bis November 2012 bei Alstom.

© Rinderspacher

Mannheim. Im Alstom-Konzern wird Thomas Fligge, als Vorstandsvorsitzender der Alstom Power Systems mit für das Werk Mannheim verantwortlich, im November nächsten Jahres in den Ruhestand gehen. Schon jetzt hat er die Verantwortung für das weltweite Dampfturbinengeschäft an den Schweizer Alstom-Manager Martin Boller (45 Jahre) abgegeben. Entsprechende Informationen dieser Zeitung bestätigte gestern ein Unternehmenssprecher. Wer Fligge in der Funktion als Vorstandsvorsitzender der Kraftwerkssparte folgt, ist noch nicht entschieden. Der 62 Jahre alte Fligge hatte zuletzt ein ganzes Bündel von Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung mit dem Mannheimer Betriebsrat unter Dach und Fach gebracht. Dazu gehört der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen und Regelungen zur Altersteilzeit sowie Fortsetzung der Kurzarbeit. mir

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen