Verkehr

Deutsche Bahn setzt neuen Fahrplan auf - Das ändert sich im Südwesten

Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn soll ab 11. Dezember zahlreiche Verbesserungen bringen. Die wichtigsten Fragen und Antworten

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Ein ICE auf der Schnellfahrstrecke Stuttgart–Mannheim. © dpa

Die neue Schnellfahrstrecke Wendlingen-Ulm wird im Winter fertig sein. Welche Vorteile soll das für Fahrgäste haben?

Mannheim. Mit Inbetriebnahme der neuen Schnellfahrstrecke Wendlingen-Ulm soll sich die Reisezeit zwischen Stuttgart und München um rund 15 Minuten verkürzen. Gleichzeitig wächst das tägliche Angebot um rund ein Viertel auf 90 Fahrten. Über die neue Strecke verbindet die Bahn auch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bayern noch schneller und häufiger. So führt die bestehende ICE-Linie Dortmund/Düsseldorf-Stuttgart über Köln und Mannheim nun weiter nach Ulm, Augsburg und München. Die Reisezeit zwischen Köln und München über die neue Schnellfahrstrecke ist nach Angaben der Bahn mit 4:15 Stunden knapp 15 Minuten schneller als bisher. Schrittweise sollen die neuen ICE 3neo zum Einsatz kommen. Auch zum Frankfurter Flughafen soll es mehr Verbindungen geben.

Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!

Und in andere Richtungen? Nordwestdeutschland zum Beispiel?

Von Basel, Freiburg, Offenburg, Karlsruhe und Mannheim fahren künftig mehrere ICE-Züge umsteigefrei über Köln hinaus weiter in den Ballungsraum Rhein/Ruhr, beispielsweise nach Düsseldorf oder Wuppertal, sowie nach Münster, Osnabrück und Bremen. Ein Umstieg in Köln entfällt. Die Reisezeit zwischen Karlsruhe und Düsseldorf beträgt laut Bahn zweieinhalb Stunden.

Moderne Doppelstock-Intercitys sollen die bisherigen IC-Züge ablösen. Spüren die Fahrgäste in der Region auch etwas davon?

Die etwa zweistündliche IC-Linie ab Stuttgart, Vaihingen/Enz, Heidelberg und Mannheim über die Mittelrheinstrecke via Mainz, Koblenz und Bonn nach Köln fährt neu beispielsweise nach Wuppertal, Bielefeld und Hannover. Bisher ging es via Münster nach Hamburg. Meist lösen auf dieser Linie moderne Doppelstock-Intercity die bisherigen IC-Züge ab.

Mehr zum Thema

Fernverkehr

Fahrplanwechsel bei der Bahn: Mehr Züge Richtung Stuttgart

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Gibt es auch neue Nachtzugverbindungen?

Ein neuer Nightjet mit Schlaf- und Liegewagen sowie mit IC-Fahrkarten nutzbaren Sitzwagen fährt ab Freiburg, Offenburg, Karlsruhe und Mannheim über Nacht nach Halle, Leipzig, Dresden, Berlin, Bad Schandau und Prag.

Auf was sollten Fahrgäste achten?

Erstens: Bahnreisen im Fernverkehr werden ab Mitte Dezember um durchschnittlich fast fünf Prozent teurer. Zweitens: Auch im kommenden Jahr bremsen zahlreiche Baustellen weiterhin den Verkehr aus. Zwar startet die Generalsanierung der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt, die monatelang gesperrt sein wird, erst 2024. Doch schon im nächsten Jahr machen sich die Vorarbeiten dafür durch zusätzliche Baustellen bemerkbar.

Was gibt es eigentlich Neues zum Sabotageakt?

Neue Erkenntnisse oder Details zu dem Angriff auf das Funksystem der Deutschen Bahn, der am vergangenen Wochenende zu zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen geführt hatte, gab es am Montag nicht. Der Staatsschutz des Berliner Landeskriminalamts hat die Ermittlungen übernommen. (mit dpa)

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen