Cybersicherheit

Außenministerin Baerbock auf Besuch bei SAP

Nationale Sicherheit ist heute längst mehr als eine Frage von militärischer Stärke und Diplomatie - auch Cybersicherheit spielt eine zentrale Rolle. Annalena Baerbock hat sich dazu mit SAP-Chef Christian Klein ausgetauscht.

Von 
Sabine Rößing
Lesedauer: 
Annalena Baerbock bei ihrem Besuch in der SAP-Zentrale. © Ingo Cordes@SAP

Walldorf. Zeitgleich zur Feier des 50. Firmenjubiläums hatte Europas führender Softwarekonzern SAP Besuch von Annalena Baerbock. Die deutsche Außenministerin tourt in diesen Tagen durch Deutschland, um Bürger und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Verbänden und Zivilgesellschaft einzubinden in die Entwicklung einer Nationalen Sicherheitsstrategie. Die Federführung hierfür liegt beim Auswärtigen Amt.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

SAP-Vorstandschef Christian Klein lobte im Anschluss an das Treffen mit der Ministerin einen intensiven Austausch zu einem weitem Themenspektrum von der Cybersecurity bis zum Stand der Digitalisierung in Deutschland. „Da gibt es noch viel zu tun,“ waren sich Klein und die Ministerin einig. Im Zuge ihres Besuchs sah Baerbock auch das SAP Experience Center, in dem der Softwarekonzern Einblicke in aktuelle Projekte gibt, wie die Sicherung von Liefer- und Produktionsketten durch Künstliche Intelligenz.

Sicherheit sei heute mehr als militärische Sicherheit und Diplomatie, betonte Baerbock. Cybersicherheit werde ein Schwerpunkt der Nationalen Sicherheitsstrategie sein. „Wir brauchen eine resiliente staatliche IT-Infrastruktur. Unsere IT-Systeme sind für unser Land überlebensnotwendig“, sagte die Außenministerin.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen