Klage - Logo des Cafés sei "hochgradig" ähnlich

Apple-Anwälte streiten mit Bonner "Apfelkind"

Lesedauer: 

Bonn/Erbach. Der Apple-Konzern hat wegen eines Apfel-Logos einen Rechtsstreit mit einem Bonner Café begonnen. Das Emblem des Ladens "Apfelkind" in der Bonner Südstadt sehe dem Logo des Computerherstellers "hochgradig" ähnlich, heißt es in einem der Nachrichtenagentur dpa vorliegenden Schreiben von Apple-Anwälten an die Inhaberin des Ladens.

Das infrage stehende Symbol zeigt einen roten Apfel mit der Silhouette eines Mädchens. Nach eigenen Angaben hatte die 33-Jährige diesen Entwurf beim Marken- und Patentamt in München anmelden wollen, woraufhin Apple im September Widerspruch einlegte. Nach Einschätzungen des US-Konzerns bestehe "eindeutig eine Verwechslungsgefahr", heißt es in dem Brief. Ein Sprecher von Apple Deutschland in München wollte sich gestern zu dem Schreiben zunächst nicht äußern.

Der US-Konzern fürchtet, dass durch "Apfelkind" die "Unterscheidungskraft und Wertschätzung" von Apple leiden könnte. Unmittelbare Ähnlichkeit sieht die Inhaberin Christin Römer dagegen nicht. "Da hätte ich nie mit gerechnet", sagte die Bonnerin. Sie habe sich beim Entwurf nicht vom Computerhersteller aus Kalifornien inspirieren lassen, sondern von der Apfelplantage ihrer Vermieter.

Es ist nicht das erste Mal, dass Apple juristisch gegen ein deutsches Unternehmen vorgeht: Im August 2010 stritten sich der IT-Riese und das Familienunternehmen Koziol vor Gericht. Das Unternehmen aus Erbach im Odenwald, das sich auf Designprodukte für Wohnungen und Haushalt spezialisiert hat, wollte einen Eierbecher auf den Markt bringen, der die Form des bekannten Musikabspielgeräts von Apple hatte. Geplanter Name: "eiPOTT".

Über diesen Marketing-Gag aus dem Odenwald konnte man in Kalifornien nicht wirklich lachen und zog vor Gericht. In zweiter Instanz setzten sich die Amerikaner schließlich gegen Koziol durch. Die Richter sahen eine "markenrechtliche Verwechslungsgefahr" - das Ende des "eiPOTTs". dpa/dbe

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen