Mannheim. Der Discounter Aldi Süd will in Mannheim eine neue Filiale bauen. So weit, so gewöhnlich - jedoch nicht bei dem Projekt, das das Handelsunternehmen jetzt vorgestellt hat. Denn es kombiniert Nahversorgung und studentisches Wohnen, in nachhaltiger Holzbauweise. Am Campus der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim-Neuostheim entsteht ein mehrgeschossiges Gebäude mit einer Filiale im Erdgeschoss und Wohnraum für rund 200 Studentinnen und Studenten in den Etagen darüber.
Bei dem Vorhaben in Mannheim handelt es sich um ein Pilotprojekt, das der Auftakt für weitere Projektentwicklungen sein soll, die Nahversorgung und Studentenwohnen kombinieren. Aldi Süd kooperiert bei dem Projekt zum ersten Mal mit der FU.Life Group, ein nach eigenen Angaben führender Anbieter im Bereich befristetes gemeinschaftliches Wohnen und Studentenwohnen. FU.Life Group wird die Studentenwohnungen betreiben, der Mietvertrag ist „langfristig“ abgeschlossen. In den Neubau wird außerdem eine Filiale der Ludwigshafener Bäckerei Görtz einziehen.
Baubeginn soll im Januar 2026 sein
Baubeginn für die Mixed-Use-Immobilie soll in knapp einem Jahr, im Januar 2026, sein. Geplant ist, die Aldi-Süd-Filiale und die Bäckerei bis Dezember 2026 fertigzustellen. Die Wohnungen sollen etwas später, im Frühjahr 2027, bezugsfertig sein. Die Etagen oberhalb der Filiale entstehen in Holzbauweise. Für das Gebäude strebt Aldi Süd eine DGNB-Zertifizierung nach Gold-Standard an. Früheren Angaben zufolge sollen auch etwa 35 Pkw-Tiefgaragenstellplätze und ein Fahrradkeller entstehen.
„Bei der Weiterentwicklung unserer Standorte greifen wir lokale Anforderungen und Rahmenbedingungen auf“, wird Thorsten Koch, Ansprechpartner für Standortkooperationen bei Aldi Süd, in der Mitteilung zitiert. „Unser neues Projekt in Mannheim ist ein weiterer Schritt, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden und gleichzeitig nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern.“
„Der Bau des ersten Studierendenwohnheims in unmittelbarer Nähe zum DHBW-Campus erfüllt einen langgehegten Wunsch unserer dualen Hochschulfamilie. Der dringende Bedarf nach Wohnraum für unsere Studierenden kann so gelindert werden“, erklärt Georg Nagler, Rektor der DHBW Mannheim. „Das Projekt ist ein richtungsweisendes Beispiel für eine enge Zusammenarbeit zwischen unserer Dualen Hochschule und Aldi Süd als langjährigen dualen Partner.“
In der Pfalz realisiert der Handelsriese ein ähnliches Projekt
Aldi Süd hat nach eigenen Angaben bereits zahlreiche ähnliche Projekte realisiert, darunter in Tübingen und im pfälzischen Landau. Dort ist derzeit ein zweites Wohnheim mit fast 200 Plätzen über einer neuen Filiale im Bau, das noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. Hier kooperiert der Handelsriese mit dem Studierendenwerk Vorderpfalz.
Bei einem ähnlichen Projekt in Pforzheim sind in dem Gebäude neben Wohnungen auch eine Kita und Apartments für betreutes Wohnen untergekommen. Konkurrent Lidl hat ebenfalls bereits neue Filialen mit darüberliegenden Wohnungen gebaut, unter anderem in Sindelfingen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-was-aldi-sued-in-mannheim-neuostheim-vorhat-_arid,2284892.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html