Fahrplanwechsel

Von Mannheim mit dem Zug schneller an die Nordsee

Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn. Ab Sonntag sind ab Mannheim einige neue Ziele im In- und Ausland direkt zu erreichen. Auch eine beliebte Verbindung aus dem Sommer ist wieder dabei

Von 
Christian Schall
Lesedauer: 
Strand auf Juist. Wer will, kann ab Sonntag von Mannheim mit dem ICE nach Norddeich Mole fahren und von dort mit der Fähre auf die Insel übersetzen. © Juist.de

Mannheim. Wenn am kommenden Sonntag (10. Dezember) der neue Fahrplan der Deutschen Bahn (DB) in Kraft tritt, gibt es auch von Mannheim aus einige neue Verbindungen für Zugreisende.

Wie die Bahn mitteilte, wird auf der samstäglichen Direktverbindung Stuttgart-Norddeich Mole künftig ein ICE eingesetzt, der über die Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main fährt und etwa zwei Stunden schneller ist als bisher durch das Mittelrheintal. Der ICE fährt um 7.21 Uhr in Mannheim ab und über Düsseldorf hinaus neu weiter über Münster und Rheine sowie ab dort nonstop bis Emden, Norden und zum Fähranleger Norddeich Mole (Ankunft 12.59 Uhr).

In der Gegenrichtung startet der ICE um 14.53 Uhr in Norddeich Mole und erreicht Mannheim um 20.39 Uhr. Sonntags fährt ein Intercity aus Norddeich Mole (ab 11.36 Uhr) neu durch das Mittelrheintal bis Mannheim (Ankunft 19.01 Uhr) und Stuttgart.

Von Mannheim wieder direkt nach Bordeaux

Wie erstmals im vergangenen Sommer gibt es auch 2024 wieder eine Direktverbindung nach Bordeaux. Der Zug fährt zunächst an fünf Samstagen im Juni (15., 22., 29.) und Juli (6., 13.) von Frankfurt über Mannheim (Abfahrt 7:39 Uhr) nach Bordeaux (Ankunft 14.35 Uhr). Zurück von der französischen Atlantikküste geht es um 15.57 Uhr, Ankunft in Mannheim ist um 22.47 Uhr. Wegen der Sperrung der Riedbahnstrecke ab Mitte Juli 2024 fährt der Zug an vier weiteren Samstagen im Juli und August allerdings dann von und nach Stuttgart.

Mehr zum Thema

Verkehr

Neuer Fahrplan bei der Bahn: Mehr Verbindungen, aber wohl teurer

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Verkehr

Das erneuert die Bahn zwischen Mannheim und Frankfurt

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Und auch an die Ostsee kommt man künftig umsteigefrei von der Region aus: Ein Sprinter morgens von Mannheim (Abfahrt 8.02 Uhr) und Frankfurt nach Berlin fährt (baubedingt ab März) samstags und sonntags neu umsteigefrei weiter über die Uckermark, Greifswald (15.30 Uhr) und Stralsund (an 15.52 Uhr) bis nach Rügen (Ostseebad Binz an 17 Uhr).

Täglich nach Innsbruck fahren

Die bisher nur am Wochenende angebotene ICE-Direktverbindung von und nach Innsbruck (über Rosenheim und Jenbach) fährt künftig täglich. Abfahrt in Innsbruck ist um 8.40 Uhr, Ankunft in Mannheim um 13.28 Uhr. In der Gegenrichtung fährt der Zug zwei Stunden später ab als bisher: In Mannheim um 18.30 Uhr, Innsbruck wird um 23.18 Uhr erreicht. Weitere IC/EC-Züge von Frankfurt bzw. Nordrhein-Westfalen via Stuttgart, München, Rosenheim und Salzburg nach Klagenfurt werden auf moderne ICE 4 umgestellt.

Die bisher nur an fünf Wochentagen angebotene direkte IC-Anbindung von Tübingen, Reutlingen, Metzingen, Nürtingen und Plochingen fährt nach dem Fahrplanwechsel täglich. Der IC-Doppelstockzug startet um 8.26 Uhr in Tübingen, fährt über Stuttgart, Mannheim (an 10.37 Uhr), Mainz, Koblenz, Bonn und Köln (an 13.05 Uhr) künftig weiter über Wuppertal, Dortmund, Gütersloh und Bielefeld nach Hannover. Der entsprechende Gegenzug aus Hannover/Ostwestfalen über Köln (16.53 Uhr) und Mannheim (19.23 Uhr) erreicht Tübingen täglich um 21.30 Uhr.

Redaktion Redakteur in der Wirtschaftsredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke