Bahn-Infrastruktur

So viel Geld fehlt bei der Bahn in Baden-Württemberg

Bei der Bahn in Baden-Württemberg klafft eine große Investitionslücke. Das hat eine Anfrage der Mannheimer Bundestagsabgeordneten Gökay Akbulut (Die Linke) im Bundesverkehrsministerium ergeben. Um welche Summe es geht

Von 
Christian Schall
Lesedauer: 
Zu wenig Geld für die Sanierung der Bahn-Infrastruktur auch in Baden-Württemberg. © Uwe Anspach

Mannheim/Berlin. Die Bundesregierung will künftig mehr Geld in die Bahn stecken. Darauf hat sich der Koalitionsausschuss Ende März verständigt. Der Bedarf bis 2027 wird auf etwa 45 Milliarden Euro geschätzt. Finanziert werden soll das unter anderem mit einer höheren Lkw-Maut.

Bis das soweit ist, bleibt das Geld für die notwendigen Investitionen erst einmal knapp. Wie eine Anfrage der Mannheimer Bundestagsabgeordneten Gökay Akbulut (Die Linke) im Bundesverkehrsministerium ergab, klafft bei der Bahn in Baden-Württemberg eine Investitionslücke von mehr als acht Milliarden Euro. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer auf die Anfrage Akbuluts hervor. Sie hatte nach den notwendigen offenen Sanierungsinvestitionen und den geplanten Ausgaben in die Bahn in den nächsten zehn Jahren gefragt.

"Die Bahn fährt auf Verschleiß"

Demnach fehlen für Brücken 2,6 Milliarden Euro, für Gleise 1,3, für Weichen 0,3 und für Stellwerke 0,6 Milliarden Euro. Weitere 2,5 Milliarden entfallen auf „sonstige Gewerke“ der Infrastruktursparte DB Netz und 0,9 Milliarden Euro auf Bahnhöfe. Dabei ist nur die Ausstattung an den Verkehrsstationen berücksichtigt, also Bahnsteige (mit Dächern), Personenunterführungen, Fahrgastinformationsanlagen oder Aufzüge. Sanierungsinvestitionen in Empfangsgebäude seien nicht enthalten. Zugrunde gelegt sei der Wiederbeschaffungswert der bestehenden Anlagen nach ihrer durchschnittlichen technischen Nutzungsdauer.

Wie der FDP-Politiker Theurer, der auch Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr ist, unter Berufung auf die Bahn erläutert, sollen bis 2027 im Land rund 15 Milliarden Euro investiert werden.

„Auch in Baden-Württemberg fährt die Bahn auf Verschleiß. Die Antwort der Bundesregierung auf meine schriftliche Frage offenbart einen Milliarden-Sanierungsrückstand“, kritisiert Gökay Akbulut. „So kann die Verkehrswende nicht gelingen.“

Redaktion Redakteur in der Wirtschaftsredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen