Fernsehen

RNF nimmt neues Studio in Heidelberg in Betrieb

Das Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) sendet ab sofort von einem neuen Studio in Heidelberg-Wieblingen aus. Für die Macher ist das die nächste Phase der Entwicklung des Regionalsenders

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
RNF-Moderator Maximilian Peter im neuen virtuellen Studio. © RNF

Heidelberg. Das Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) hat in Heidelberg-Wieblingen ein neues Studio in Betrieb genommen. Der Regionalsender ist als Mieter in ein Gebäude eingezogen, in dem früher das Vergleichsportal Verivox zu Hause gewesen ist. Das Konzept mit drei Standorten (Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen) hat RNF aufgegeben; Heidelberg-Wieblingen ist nun der einzige und zentrale Standort. Laut Geschäftsführer Ralph Kühnl ist ein mittlerer sechsstelliger Betrag in Umbau und moderne Technik investiert worden. Im neuen virtuellen Studio wird das Nachrichtenmagazin „RNFlife“ produziert. Der Sender hat rund 30 festangestellte Mitarbeiter.

Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!

Nachdem das RNF im März 2021 zum dritten Mal Insolvenz angemeldet hatte, kamen neue Gesellschafter an Bord. Hauptinvestor ist der Heidelberger Mäzen und MLP-Gründer Manfred Lautenschläger. Das RNF krempelte sich komplett um und überarbeitete das Logo. Mit dem neuen Studio ist ein weiterer Schritt getan. „Es ist entscheidend, dass wir bei der Sehgewohnheit der Zuschauerinnen und Zuschauer mit anderen Sendern standhalten“, sagt Kühnl. Nach eigenen Angaben erreicht das Rhein-Neckar-Fernsehen täglich mehr als 200 000 Zuschauer.

Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und gehörte zeitweise auch zur HAAS Mediengruppe, die unter anderem den „Mannheimer Morgen“ herausgibt.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen