Mannheim. Der Logistikdienstleister Rhenus hat die Mannheimer Transport-Gesellschaft Bayer (MTG) rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres übernommen. Wie Rhenus jetzt mitteilte, baue sie mit der 100-prozentigen Übernahme ihr Road-Freight-Netzwerk (Gütertransport auf der Straße) aus und stärke die Präsenz zwischen den Standorten im hessischen Dietzenbach und im schwäbischen Pleidelsheim. So könne der wichtige Wirtschaftsraum Mannheim/Ludwigshafen noch besser bedient werden. Besonders im Vordergrund stehen „die über Jahre gewachsenen bestehenden Kundenbeziehungen der MTG“.
„Mit der Mannheimer Transport-Gesellschaft integrieren wir einen leistungsstarken und lokal verwurzelten Partner in unser Unternehmen“, wird Nenad Lukic, Geschäftsführer bei Rhenus Road Freight, in der Mitteilung zitiert. Man freue sich über top ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeiter. Rhenus werde alle Beschäftigten übernehmen. Auch der Name MTG bleibt bestehen. „Nicht zuletzt bietet der Gesellschafterwechsel ebenso gute Zukunftsperspektiven für unsere Mitarbeiter“, werden Walter und Gerhard Bayer zitiert.
Die MTG wurde 1927 als Fuhrbetrieb gegründet, beschäftigt heute 150 Menschen und erzielt einen Umsatz von 30 Millionen Euro. Zum Kerngeschäft gehören nationale und internationale Stückgut-, Teilladungs-, und Komplettladungstransporte. Für die Zwischenlagerung stehen Umschlagshallen mit einer Lagerfläche von 10 500 Quadratmetern bereit. Beide Unternehmen verbindet eine langjährige Partnerschaft durch die Zusammenarbeit innerhalb des Logistiknetzwerks CargoLine. Die Rhenus-Gruppe ist nach eigenen Angaben einer der führenden, weltweit tätigen Logistikdienstleister mit 39 000 Beschäftigten an 1120 Standorten. Der Jahresumsatz beträgt 8,6 Milliarden Euro. cs
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-rhenus-uebernimmt-mannheimer-mtg-bayer-_arid,2106211.html