Steigt ein Unternehmer aus der Rhein-Neckar-Region beim angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof ein? Nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung soll der Präsident des Fußball-Drittligisten SV Waldhof Mannheim, Bernd Beetz, Interesse an einem Kauf der insolventen Warenhauskette haben. Wie das Blatt schreibt, habe er bereits mehrere Gespräche mit Vertretern von Galeria Karstadt Kaufhof geführt und dem Vernehmen nach deutlich gemacht, dass er einen Großteil der derzeit 92 Filialen erhalten wolle. Von mindestens 60 Häusern sei die Rede.
Für die Finanzierung des Deals wolle Beetz sich die luxemburgische JAB Holding der Milliardärsfamilie Reimann ins Boot holen, die ebenfalls aus der Metropolregion Rhein-Neckar stammt. Zur JAB-Holding gehört der amerikanische Kosmetikkonzern Coty, deren Vorstandsvorsitzender Beetz von 2001 an rund elf Jahre lang war.
Das sagt der vorläufige Insolvenzverwalter
Bernd Beetz war am Mittwoch für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Stefan Denkhaus, der vorläufige Insolvenzverwalter von Galeria Karstadt Kaufhof, erklärte auf Anfrage dieser Redaktion: „Es gibt mehr als zwei Interessenten, mehr können wir dazu zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Der Gläubigerausschuss berät über den strukturierten Investorenprozess, anschließend beginnen wir zügig mit den Verhandlungen. Generell äußern wir uns nicht zu Marktspekulationen.“ Und auch eine Sprecherin der Familie Reimann wollte auf Nachfrage keine näheren Angaben machen: „Weder die JAB Holding noch ihre Portfolio-Unternehmen beabsichtigen eine Übernahme.“
Der 73-jährige Beetz gilt als vermögend. 2016 stieg er beim SV Waldhof ein und investierte viel Geld in die Mannschaft. Weil die Spielstätte Carl-Benz-Stadion sanierungsbedürftig ist, brachte er auch einen Stadionneubau ins Gespräch, für den er nach eigenen Angaben bereit sei, mit rund 60 Millionen Euro in Vorlage zu gehen.
BWL-Studium in Mannheim und Erfahrungen im Handel
Obwohl Beetz in Mannheim und der Region vor allem mit dem SV Waldhof in Verbindung gebracht wird, ist ein Interesse an dem Warenhauskonzern nicht abwegig. Der gebürtige Sinsheimer Beetz, der in Mannheim-Käfertal aufgewachsen ist, soll sich schon während seines BWL-Studiums - 1969 bis 1974 an der Universität Mannheim - besonders für den Konsumgütermarkt und Marketing interessiert haben. Und das Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof ist ihm ebenfalls vertraut: Mitte 2018 übernahm er, wenn auch nur kurzzeitig, den Aufsichtsratsvorsitz bei Galeria Kaufhof. „Bild“ zitiert ihn mit den damaligen Worten: „Ich freue mich auf die Möglichkeit, die Strategie mitzugestalten, um Galeria Kaufhof künftig wieder erfolgreich zu machen. Denn ich glaube fest an die Zukunftsfähigkeit dieses traditionsreichen Warenhauses.“ Zu diesem Zeitpunkt gab es noch zwei eigenständige Unternehmen Galeria Kaufhof und Karstadt.
Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!
Noch vier Galeria-Häuser in der Rhein-Neckar-Region
Der inzwischen fusionierte Warenhauskonzern hatte in der vergangenen Woche erneut Insolvenz angemeldet - zum dritten Mal binnen dreieinhalb Jahren. Auslöser war die Schieflage des Mutterkonzerns Signa. Der vorläufige Insolvenzverwalter Denkhaus hatte der Deutschen Presse-Agentur am Wochenende gesagt: „Die Liquidität reicht weit über den Insolvenzgeldzeitraum, also bis in den Spätsommer, hinaus.“
Als Folge des zweiten Insolvenzverfahrens von Ende 2022 schließen in diesen Tagen bundesweit mehrere Filialen. Darunter ist das Kaufhaus am Heidelberger Bismarckplatz, das am vergangenen Samstag geschlossen wurde. In der Rhein-Neckar-Region gibt es noch Galeria-Häuser in Mannheim, Heidelberg Hauptstraße, Speyer und Viernheim.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-rettet-waldhof-mannheims-praesident-bernd-beetz-galeria-_arid,2166866.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-bernd-beetz-will-laut-medienbericht-galeria-kaufhof-retten-_arid,2166625.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html