Energie

MVV investiert eine halbe Milliarde Euro

Der Mannheimer Energiekonzern MVV hat seine bisher größte Einzelinvestition getätigt. Allerdings nicht in Mannheim. Das Geld fließt nach England.

Von 
Walter Serif
Lesedauer: 

Mannheim. Der Mannheimer Energiekonzern MVV nimmt einen Haufen Geld in die Hand. Eine halbe Milliarde Euro steckt das Unternehmen in das Projekt mit dem Namen Medworth. Das ist nach MVV-Angaben die höchste Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Damit erweitert der Konzern sein Anlageportfolio zur thermischen Abfallbehandlung (TAB) in Großbritannien. Die Bauarbeiten in der Grafschaft Cambridgeshire im Süd-Osten Englands am vierten britischen Anlagestandort sollen demnach in Kürze beginnen.

„Das Medworth-Projekt stärkt unsere Marktposition und leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der britischen Kreislaufwirtschaft“, sagte MVV-Vorstandschef Gabriël Clemens. Die geplante Anlage verdoppelt nach seinen Angaben die MVV-Kapazitäten in Großbritannien und sichert dem Konzern „ein attraktives Einzugsgebiet für dieses zukunftsträchtige Marktsegment“.

In Deutschland zählt die MVV nach eigener Darstellung mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von knapp zwei Millionen Tonnen nicht recyclebarer Abfälle zu den führenden Unternehmen im Bereich thermische Abfallbehandlung.

Redaktion Reporter für Politik und Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen