Mannheim. Es ist kein verfrühter Aprilscherz: Die Mannheimer müssen zum Monatswechsel mehr fürs Trinkwasser zahlen. Wie der Mannheimer Versorger MVV Energie am Montag mitteilte, steigt der Preis um 6,6 Prozent. Ein Drei-Personen-Haushalt in einem Mehrfamilienhaus muss nach Angaben der MVV künftig 1,67 Euro pro Monat mehr zahlen. Der Verbrauchspreis steigt um zehn Cent pro Kubikmeter auf 2,40 Euro. Die MVV hebt zusätzlich die Servicepreise über alle Zählergrößen an. Für die am weitesten verbreiteten Zähler bis fünf Kubikmeter pro Stunde erhöht sich der Servicepreis um 2,68 Euro im Monat auf 139,10 Euro im Jahr. Zuletzt hatte das Energieunternehmen den Preis im Oktober 2022 nach eineinhalb Jahren angehoben.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
MVV-Vertriebsvorstand Ralf Klöpfer begründete die Preiserhöhungen mit den notwendigen Investitionen "in die Instandhaltung und den Ausbau unserer Trinkwasseranlagen und -netze". MVV betreibe in Mannheim und der Region drei Wasserwerke sowie ein etwa 1400 Kilometer umfassendes Wassernetz. "Fast zwei Drittel unseres Netzes wurden in der Zeit zwischen 1950 und 1990 errichtet", sagte Köpfer. Die Investitionen sind nach seinen Worten notwendig, um auch zukünftig eine nachhaltige, sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung garantieren zu können. "Das ist unser Anspruch", so der Vertriebsvorstand. Unterhalt, Pflege und Erneuerung des Mannheimer Wassernetzes und der Wasserwerke erforderten kontinuierliche Investitionen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-mannheimer-muessen-mehr-fuers-trinkwasser-zahlen-_arid,2189845.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,11.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,11.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html