Baustoffe

Heidelberg Materials: Nächste Übernahme in den USA

Bereits im Sommer hatte Heidelberg Materials in den USA kurz nacheinander drei Firmen übernommen. Nun folgt die nächste größere Übernahme auf dem wichtigen US-Markt.

Von 
Tatjana Junker
Lesedauer: 
Die Hauptverwaltung von Heidelberg Materials in Heidelberg. © Heidelberg Materials

Heidelberg. Heidelberg. Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials stärkt sein US-Geschäft mit einer weiteren Übernahme. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, kauft es den Zementhersteller Giant Cement Holding an der Ostküste der USA. Den Kaufpreis für die Transaktion bezifferte das Heidelberger Unternehmen auf rund 600 Millionen US-Dollar.

Im ersten Quartal 2025 soll die Transaktion unter Dach und Fach sein, im ersten Jahr verspricht sich Heidelberg Materials davon einen Beitrag zum EBITDA von rund 60 Millionen US-Dollar, bevor „weitere signifikante Synergien“ folgen. „Mit dem Erwerb der Giant Cement Holding Inc. und ihrer Tochtergesellschaften werden wir unser Zementgeschäft in den Wachstumsmärkten im Südosten der USA und in der Region New England weiter stärken“, sagte Nordamerika-Chef und Vorstandsmitglied Chris Ward laut einer Mitteilung.

Recyclingbetrieb als Teil der Übernahme

Mit dem Kauf erwerben die Heidelberger unter anderem ein Zementwerk mit einer Jahreskapazität von 800 000 Tonnen Zement in South Carolina, zwei Tiefsee-Importterminals und fünf Zementterminals. Außerdem umfasst die Übernahme ein Recyclingunternehmen für alternative Brennstoffe.

Im Sommer hatte Heidelberg Materials bereits drei weitere Unternehmen in den USA übernommen und damit seine Präsenz vor Ort gestärkt.

Redaktion Wirtschaftsreporterin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen