Gleichstellung

Frauen und Wirtschaft im Fokus

Mehrere Veranstaltungen in der Region

Von 
tat
Lesedauer: 
Der Homeoffice-Schub durch Corona hat die Arbeitswelt verändert. © dpa

Mannheim. Die Pandemie hat die Arbeitswelt verändert, vor allem Homeoffice und mobiles Arbeiten haben einen enormen Schub bekommen. Welche Chancen bieten sich dadurch vor allem für Frauen am Arbeitsmarkt? Und wie kann die Wirtschaft diese Instrumente nutzen, um das Potenzial von Frauen am Arbeitsmarkt stärker zu nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die diesjährigen Frauenwirtschaftstage, die das baden-württembergische Wirtschaftsministerium organisiert. Sie starten am 18. Oktober mit vielen Veranstaltungen in verschiedenen Städten. Das Motto dieses Jahr: „#NewWork und #FlexiTime – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“

Auch in der Region stehen einige Veranstaltungen von verschiedenen Akteuren auf der Agenda. So geht es am Freitag, 20. Oktober, im Mannheimer John-Deere-Forum um die Frage, wie New Work in einem Unternehmen gelingen kann, wenn dort Menschen aus unterschiedlichen Generationen zusammenarbeiten: solche, für die eine gute Work-Life-Balance ganz selbstverständlich zum Arbeitsalltag gehört und solche, die eher zur Generation „Überstunden“ zählen.

Referentin Meike Leue spricht ab 15 Uhr unter anderem darüber, warum Frauen diese Herausforderung aus ihrer Sicht besser meistern. Auf dem Programm stehen im Anschluss eine Podiumsdiskussion und die Möglichkeit zum Austausch. Veranstaltungsende ist um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte werden gebeten, sich bis zum 18. Oktober unter https://eveeno.com/158305054 anzumelden. tat

Info: https://www.frauundberuf-bw.de/frauenwirtschaftstage

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen