Mannheim. Das Koros genannte Bürogebäude, das sich am östlichen Mannheimer Stadtausgang am Planetarium befindet, hat einen neuen Großmieter. Wie die Activum-Immobiliengesellschaft mitteilte, wird das Bechtle IT-Systemhaus Mannheim ab Sommer 2024 rund 4000 Quadratmeter langfristig anmieten. Das IT-Unternehmen werde die Büros als zukunftsorientierte New-Work-Flächen gestalten. Mit flexiblen Arbeitsplätzen setze Bechtle auf viel Transparenz und eine attraktive Arbeitsumgebung für seine Mitarbeiter.
Das als ÖVA-Haus bekannte Gebäude wurde 1977 nach Plänen des Mannheimer Architekten Helmut Striffler erbaut und 1994 erweitert. Wegen des Raumkonzepts galt es lange Zeit als einer der innovativsten Bürobauten überhaupt. 2019 kaufte ein niederländischer Finanzinvestor den denkmalgeschützten Bau. Die ÖVA-Versicherung, die inzwischen zur Sparkassen-Versicherung wurde, zog Anfang 2021 aus und wechselte in einen Neubau im Glückstein-Quartier. Nach dem Auszug kernsanierten die neuen Eigentümer das Bürogebäude und erneuerten die komplette Haustechnik auf Basis des ökologischen Bauens.
Vermietungsstand bei 60 Prozent
Nach 18 Monaten soll die Sanierung noch im Sommer abgeschlossen werden. Nach Angaben von Activum liegt der Vermietungsstand für die 21 000 Quadratmeter auf fünf Geschossen bei mehr als 60 Prozent. Etwa 15 Mieter, so hieß es zu Sanierungsbeginn, sollen in dem umgebauten Bürohaus unterkommen. Schon länger bekannt ist, dass das Heidelberger Biotechunternehmen Affimed ebenfalls in das Koros zieht. Das Technologieunternehmen mietet rund 5500 Quadratmeter an. cs
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-bechtle-it-zieht-in-mannheimer-buerohaus-koros-_arid,2107969.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html