Walldorf. Ralf Zeiger, Vorsitzender des Betriebsrats der SAP SE, ist zurückgetreten. Das bestätigte ein Konzernsprecher am Sonntag dieser Redaktion. „Wir führen derzeit interne Untersuchungen zu möglichen Unregelmäßigkeiten durch, die in Zusammenhang mit zwei Mitgliedern des Betriebsrats der SAP SE stehen“, erklärte er. Weitere Details zu den „möglichen Unregelmäßigkeiten“ nannte der Sprecher mit Verweis auf den „laufenden Vorgang“ nicht.
Dem Vernehmen nach hat Zeiger am Freitagabend seinen sofortigen Rücktritt vom Amt des Betriebsratsvorsitzenden und als Mitglied des Konzernbetriebsrats gegenüber den Mitgliedern des Betriebsrats der SAP SE bekanntgegeben. Über weitere Details sei man nicht informiert worden, heißt es in einer E-Mail des Gremiums, die dieser Redaktion vorliegt. Ob gegen Zeiger selbst Untersuchungen laufen, ist unklar.
Bei einem Arbeitnehmervertreter, gegen den Untersuchungen eingeleitet worden sind, handelt es sich nach Informationen dieser Redaktion jedenfalls um dieselbe Person, die Anfang Juni als Konzernbetriebsratsvorsitzender von SAP abberufen worden ist. Das wiederum hängt mit einem Prozess vor dem Heidelberger Landgericht um die angeblich manipulierte Aufsichtsratswahl 2012 zusammen, in dem der Mann eine Hauptrolle spielt. Den Antrag für die Abberufung hatten IG Metall, Verdi und andere Listen gestellt und dafür im zweiten Anlauf eine Mehrheit bekommen. Der Betroffene hat neben seinem Sitz im Betriebsrat der SAP SE auch ein Mandat für den Aufsichtsrat. Auch Zeiger ist Mitglied im Aufsichtsrat des Walldorfer Softwarekonzerns.
Der Fall um die Aufsichtsratswahl 2012 ist durchaus brisant: Die Staatsanwaltschaft Heidelberg hat erst vor wenigen Tagen ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Prozessbetrugs auf den Weg gebracht.
Die jetzigen internen Untersuchungen haben dem Vernehmen nach nicht direkt etwas mit dem Verfahren um die Aufsichtsratswahl 2012 zu tun. Anstoß für die „möglichen Unregelmäßigkeiten“ sind offenbar anonyme Hinweise gewesen. Mit dem Fall dürfte sich nun die Compliance-Abteilung von SAP befassen. Unter Compliance versteht man die ordentliche Unternehmensführung nach Gesetzen und Richtlinien. Wie lange die Untersuchung dauert und welche Folgen sie für die Betroffenen haben könnte, ist unklar.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/firmen_artikel,-sap-sap-betriebsratsvorsitzender-ralf-zeiger-tritt-zurueck-_arid,1815074.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html