Energie - Kosten steigen um rund zehn Prozent / Strompreis stabil

Mannheimer MVV erhöht Gaspreise ab 1. Januar

Von 
Christian Schall
Lesedauer: 
Gaskunden der MVV müssen ab 1. Januar mehr bezahlen. © dpa

Mannheim. Für Gaskunden der MVV wird das Heizen ihrer Wohnung im bevorstehenden Winter teurer. Wie der Mannheimer Energieversorger am Mittwoch mitteilte, erhöht das Unternehmen vom 1. Januar 2022 an den Verbrauchspreis in der Grundversorgung um 0,88 Cent pro Kilowattstunde. Im Natura Erdgas Grundversorgungstarif 2 bedeutet das eine Steigerung um 9,8 Prozent. Der Servicepreis bleibe unverändert. Nach einer Rechnung der MVV muss ein Drei-Personen-Haushalt in einem Mehrfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 10 000 Kilowattstunden künftig rund 88 Euro pro Jahr mehr bezahlen.

Als Grund für die Preiserhöhung nennt die MVV höhere Entgelte für Emissionszertifikate nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Sie steigen von 0,455 Cent auf 0,546 Cent pro Kilowattstunde. Hinzu kämen seit Monaten höhere Einkaufspreise für Erdgas am Großhandelsmarkt. Durch eine langfristige Beschaffungsstrategie habe man den Anstieg zwar dämpfen, aber nicht vollständig abfangen können.

Der Strompreis der MVV bleibt trotz ebenfalls gestiegener Beschaffungskosten und steigender Netznutzungsentgelte indes stabil. Der Energieversorger garantiert seinen Kunden für Strom und Gas bis 31. Dezember 2022 konstante Nettopreise in der Grundversorgung.

Mehr zum Thema

Ratgeber

Was bringt die Heizsaison für Gas- und Ölkunden?

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Redaktion Redakteur in der Wirtschaftsredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen