Energie

Mannheimer MVV betreibt Ladestationen an Müller-Standorten

Der Mannheimer Energiekonzern MVV installiert deutschlandweit Schnelllader für die Handelskette Müller. Die Ladeleistungen ermöglichen ein minutenschnelles Aufladen von E-Autos.

Von 
Walter Serif
Lesedauer: 
Einer der Schnelllader, die die MVV an Müller-Standorten installieren wird. © MVV

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV installiert deutschlandweit mehr als drei Dutzend batteriegepufferte Schnellladelösungen an Standorten des Ulmer Müller-Handelskonzerns, wie es in einer Mitteilung heißt.

Die Drogeriekette betreibt in Europa rund 950 Filialen, die meisten davon in Deutschland. Das Projekt wird gemeinsam von dem Nürtinger Unternehmen ADS-TEC Energy, einem weltweit führenden Lösungsanbieter batteriebasierter Speicher- und Schnellladesysteme, der MVV und Müller umgesetzt.

Mit Ladeleistungen bis zu 320 kW bieten die Ladestationen ein minutenschnelles Aufladen von Elektroautos auch dort, wo Netzkapazitäten begrenzt sind. Die MVV übernimmt die komplette Finanzierung, Errichtung und den Betrieb der Ladeinfrastruktur sowie den zugehörigen Kundenservice. „Bereits seit 2018 treiben wir die Mobilitätswende voran.

Dabei bauen wir die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar sowie darüber hinaus sukzessive aus. Mittlerweile betreiben wir über 156 Standorte mit mehr als 440 Ladepunkten“, sagte Vertriebsvorstand Ralf Klöpfer.

Redaktion Reporter für Politik und Wirtschaft

Thema : MVV

  • MVV Ex-MVV-Managerin Verena Amann hat einen neuen Job

    Das frühere Vorstandsmitglied der Mannheimer MVV wechselt zum IT-Unternehmen Accompio. Für den Wechsel gibt es auch private Gründe.

    Mehr erfahren
  • MVV MVV vergibt Auftrag für die größte Flusswärmepumpe der Welt

    Die Wärmewende in Mannheim nimmt Fahrt auf. 2026 beginnen die Bauarbeiten für die zweite Flusswärmpumpe. Sie soll 40.000 Haushalte mit grüner Wärme versorgen.

    Mehr erfahren
  • MVV Vorstandsmitglied Verena Amann verlässt MVV

    Überraschende Personalie: MVV-Vorstandsmitglied Verena Amann legt ihr Mandat nieder. Das Spitzenmanagement des Mannheimer Energieversorgers steht vor größeren Veränderungen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen