Daimler Truck

Arbeitnehmervertreter in Mannheim "tief bestürzt" über Tod von Jochen Goetz

Der plötzliche Tod von Daimler-Truck-Finanzchef Jochen Goetz sei ein "riesiger Verlust", sagt der Vorstandsvorsitzende Martin Daum. Auch am Mannheimer Standort ist die Betroffenheit groß

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Jochen Goetz auf der Daimler-Truck-Hauptversammlung im Juni. © Marijan Murat/dpa

Mannheim. Die Nachricht vom plötzlichen Tod des Daimler-Truck-Finanzchefs Jochen Goetz löst bei der Arbeitnehmervertretung am Mannheimer Standort tiefe Bestürzung aus. „Als Finanzvorstand von Daimler Truck und auch als Aufsichtsratsvorsitzender von Daimler Buses genoss er jederzeit unser vollstes Vertrauen: Er war das Gesicht für den Kapitalmarkt und hat dafür gesorgt, dass das Unternehmen wirtschaftlich zukunftsfähig aufgestellt ist“, teilt der Betriebsratsvorsitzende Bruno Buschbacher mit. „Dabei hatte er auch die Beschäftigten im Blick und machte sich immer für eine gemeinsame Lösung mit der Arbeitnehmervertretung stark.“ Man sei in Gedanken bei der Familie.

Der Manager ist nach Unternehmensangaben am Samstag „plötzlich und unerwartet im Alter von 52 Jahren verstorben“ – bei einem „tragischen Unglücksfall“. Weitere Angaben macht Daimler Truck nicht. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

Über 36 Jahre im Konzern

Goetz wurde 1971 in Rastatt geboren. Nach der Schulzeit in Gaggenau und der Ausbildung bei der damaligen Mercedes-Benz AG zum Industriekaufmann, absolvierte er von 1994 bis 1998 ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie in Karlsruhe. Goetz verbrachte seine gesamte berufliche Laufbahn über 36 Jahre im Daimler-Konzern. Der Manager war maßgeblich verantwortlich für die Abspaltung der Daimler Truck Holding AG von der heutigen Mercedes-Benz Group AG im Dezember 2021.

"Ein riesiger Verlust"

„Erst vor wenigen Tagen hat er dem Aufsichtsrat überzeugend und zuversichtlich die erfolgreiche finanzielle Entwicklung ‚seines Unternehmens‘ vorgetragen. Jochen Goetz stand für Authentizität, Engagement und Fürsorge für seine Kolleginnen und Kollegen“, erklärt der Daimler-Truck-Aufsichtsratsvorsitzende Joe Kaeser laut Mitteilung. Der Vorstandsvorsitzende Martin Daum sagt: „Der Tod von Jochen Goetz ist für Daimler Truck ein riesiger Verlust, menschlich wie beruflich.“  Er habe Daimler Truck gelebt und geliebt – „und wir werden ihn im Vorstand und in der gesamten Belegschaft in großer Dankbarkeit in Erinnerung behalten.“

Am Mannheimer Standort von Daimler Truck arbeiten im Lkw-Motorenwerk von Mercedes-Benz und bei Daimler Buses (ehemals Evobus) insgesamt rund 7900 Menschen.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen