Mannheim. Der Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub steigt ins Batteriegeschäft ein - und übernimmt dazu 28 Prozent der Anteile an E-Lyte Innovations. Das Unternehmen aus Münster entwickelt und produziert Flüssig-Elektrolyte, die als wesentlicher Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien unter anderem für die E-Mobilität verwendet werden. In ihnen läuft der Ladungsaustausch zwischen den Zellpolen innerhalb des Batteriesystems ab. Insgesamt investiere Fuchs Petrolub rund acht Millionen Euro in das neue Tätigkeitsfeld, hieß es in einer Mitteilung. Der Erwerb weiterer Anteile an E-Lyte Innovations sei möglich.
Mit dem Kauf setze Fuchs den Fuß auf ein neues Terrain außerhalb der klassischen Einsatzgebiete für Schmierstoffe, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs. „Die Welt ändert sich rasant, und wir wollen nicht nur Schritt halten, sondern der Zukunft aktiv begegnen: mit dem Einstieg in einen sehr spannenden, global stark wachsenden Markt mit erheblichem Geschäftspotenzial.“
Investition in Kaiserslautern
Im nächsten Schritt will Fuchs Petrolub gemeinsam mit E-Lyte Innovations am Standort Kaiserslautern die notwendige Fertigungsinfrastruktur schaffen. Investiert werden soll insbesondere in die Anlagen und in die Laborausstattung. Die Produktion soll im Sommer 2023 starten.
Dritter Partner des Joint-Ventures ist den Angaben nach die deutsche Customcells Holding, ein Entwickler von speziellen, hochleistungsfähigen Lithium-Ionen-Batteriezellen.
Der Einstieg bei E-Lyte Innovations passt insofern auch zur Strategie von Fuchs Petrolub, als der Mannheimer Konzern sich in seiner Strategie schon länger vorgenommen hat, die Chancen der Megatrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und E-Mobilität zu nutzen. dpa/jung
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/firmen_artikel,-fuchs-petrolub-mannheimer-unternehmen-fuchs-petrolub-baut-auf-batteriemarkt-_arid,1955164.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,4.html