Warnung vor riskanter Bastelei

Lesedauer: 

mid Groß-Gerau - Bei allen sicherheitsrelevanten Arbeiten am Fahrzeug sollten Autofahrer auf Kfz-Ersatzteile in Top-Qualität setzen und die fachgerechte Reparatur den Kfz-Meisterbetrieben überlassen.

© Pro Motor

Vor riskanten Tipps zur Do-it-yourself-Reparatur von Bremsen im Internet haben der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Gesamtverband Autoteile-Handel (GVA) gewarnt. Wie die Fachzeitschrift "kfz-betrieb" berichtet, werde der Verkauf von Ersatzteilen im Internet durch bebilderte Hinweise zum selbsttätigen Einbau dieser Teile unterstützt. Dazu gehörten auch Anleitungen für sicherheitsrelevante Arbeiten wie etwa der Tausch von Bremssattel, Bremsscheiben oder Bremsbelägen. Gedacht seien diese Informationen explizit für Menschen, die davon nicht die geringste Ahnung hätten.

"Hobby-Schrauber riskieren nicht nur selbst Kopf und Kragen, sondern bringen auch völlig unbeteiligte Dritte in Gefahr", werden in dem Bericht ZDK und GVA zitiert. Die Verbände würden an die Autofahrer appellieren, "bei allen sicherheitsrelevanten Arbeiten am Fahrzeug auf Kfz-Ersatzteile in Top-Qualität zu setzen und die fachgerechte Reparatur den Kfz-Meisterbetrieben zu überlassen".

Copyright © 2025 Global Press Nachrichten-Agentur und Informationsdienste GmbH