Autofahrer wissen: Zum 31. August 2022 wird der Benzinpreis wieder teurer, und das deutlich, denn der Tankrabatt fällt weg. Wer sich Gedanken macht, wie er Geld sparen könnte, dürfte früher oder später auf die Option Autogas (LPG) treffen. "Wer überlegt, sein Auto auf Autogas (LPG) umzurüsten, erhält mit dem Wegfall des 'Tankrabatts' dafür nun ein zusätzliches Argument", sagt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG).
Ein Beispiel, so Lau: "Die Investition in die Umrüstung eines Kompakt-SUV von Benzin auf Autogas (LPG) amortisiert sich bereits nach etwa 3 Jahren vollständig - bei 20.000 gefahrenen Kilometern pro Jahr und Kosten für die Umrüstung von 2.500 Euro."
Ab diesem Zeitpunkt sparen Autofahrer bei jedem Tanken durch die geringeren Preise des umweltfreundlichen Kraftstoffs. Mit regionalen Unterschieden gilt noch immer, dass Autogas (LPG) zwischen 40 Prozent und 50 Prozent günstiger ist als Benzin.
"Nicht nur der große Preisabstand zwischen Benzin und Autogas (LPG) macht für Vielfahrerinnen und Vielfahrer eine Umrüstung auf den emissionsarmen Kraftstoff sehr attraktiv", sagte Lau. Auch im Energiekostenvergleich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zeige sich der Preisvorteil, so Lau weiter: "Im Segment Mittel- und Oberklasse sind Autofahrerinnen und Autofahrer mit den alternativen Kraftstoffen Strom und Autogas (LPG) am günstigsten unterwegs", so Lau. Autogas (LPG) ist nicht nur günstiger, sondern emittiert pro Energieeinheit im Vergleich zu Benzin 21 Prozent weniger CO2.
Schon 2021 hatten rund 19.000 zusätzliche Autofahrerinnen und Autofahrer die Vorteile von Autogas (LPG) erkannt und sind auf den kostengünstigen und umweltfreundlichen Kraftstoff umgestiegen. 2022 haben die Zahlen noch mal zugelegt. Der Deutsche Verband Flüssiggas rechnet bis zum Jahresende mit einem Zuwachs zum Bestand (331.000 Autogas-Pkw) von insgesamt 25.000 umgerüsteten oder bereits ab Werk mit Autogasantrieb ausgestatteten Pkw.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/auto_artikel,-auto-tankrabatt-faellt-weg-autogas-als-alternative-_arid,1989633.html