Skoda Auto präsentiert das Einzelstück Respectline, das auf der Serienversion des rein elektrischen Skoda Enyaq Coupe basiert, angereichert durch ein auffälliges Farbschema und spezifische Details im Innenraum. Die originale weiße Karosserielackierung soll die Einheit allen Lebens auf der Erde symbolisieren. Darüber liegen farbige Dekore, die Farbübergänge in unzähligen Schattierungen schaffen - so bunt und grenzenlos wie das Leben selbst.
Regenbogentöne finden sich auch im hintergrundbeleuchteten Crystal Face wieder. Die vertikalen Lamellen und die horizontale Linie des illuminierten Grills werden von 131 weißen und mehrfarbigen LEDs beleuchtet, die zusammen mit den Teil-LED-Heckleuchten einen Willkommensgruß erzeugen.
Innerhalb von drei Monaten von Beschäftigten aus allen Unternehmensbereichen kreiert, soll das Fahrzeug ein Zeichen für die gleichberechtigte und faire Behandlung aller Menschen setzen, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen.
"Die Arbeit an diesem Projekt vereint Kreativität und gesellschaftliche Verantwortung. Wir interpretieren das kraftvolle Bild des Regenbogens als Symbol für Diversität mit den Designmerkmalen von Skoda. Das Äußere des Respectline unterstreicht die zentrale Idee der Diversity durch ein vielfarbiges Prisma", erläutert Stefan Webelhorst, Designer Colours & Trim bei Skoda Auto.
Der Innenraum spiegele den ethischen Anspruch des Fahrzeugs wider, indem Farben und Materialien bewusst dezent gehalten würden. Zentrale Merkmale seien die geprägten Grafiken auf den Sitzen, das kristallgeschliffene Respectline-Logo auf dem Lenkrad, die Ambientebeleuchtung in Regenbogenfarben und die angesagte matte Ausführung der Dekorelemente.
Seinen ersten öffentlichen Auftritt gibt das Einzelstück beim Open-Air-Konzert der Tschechischen Philharmonie am 21. Juni 2023. Darüber hinaus wird es auf dem Pride Business Forum und dem Prague Pride Festival sowie bei weiteren Sommerveranstaltungen im In- und Ausland zu sehen sein.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/auto_artikel,-auto-skoda-fuer-gleichberechtigung-und-fairness-auf-der-welt-_arid,2091947.html