Kaum Zeit für die Winterpause: VW kürzt Werksferien

Lesedauer: 

mid Groß-Gerau - VW-Mitarbeiter, die im Stammwerk Wolfsburg an den SUV-Modellen Tiguan und Touran schrauben, haben 2016 verkürzte Weihnachtspause.

© VW

Gute Nachrichten für Volkswagen, schlechte für einige Skiurlauber unter den Mitarbeitern: VW verkürzt wegen der hohen Nachfrage nach den SUV-Modellen Tiguan und Touran die Weihnachtspause für diese Kompaktmodelle. Wer im Stammwerk Wolfsburg an diesen schraubt, muss laut der Automobilwoche bis 23. statt wie geplant bis 21. Dezember Schicht schieben. Nachdem die Fertigung dann in der letzten Kalenderwoche 2016 vollständig ruht, müssen sie außerdem bereits am 2. Januar 2017 wieder antreten, während "die weiteren Produktionsbereiche in der zweiten Woche ab Montag, 9. Januar, mit der Fertigung beginnen", teilt ein VW-Sprecher dem Blatt mit.

Länger frei haben auch die Mitarbeiter der Passat-Fabrik im ostfriesischen Emden, wo zwischen dem 19. Dezember 2016 und dem 4. Januar 2017 die Bänder still stehen. Und in Zwickau ist geplant, die Produktion ab 23. Dezember herunterzufahren und am 5. Januar 2017 wieder zu starten. Die produktionsfreien Tage werden regelmäßig für Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen genutzt.

Copyright © 2025 Global Press Nachrichten-Agentur und Informationsdienste GmbH