Hyundai Partner der Fifa Frauen-Weltmeisterschaft

Von 
Solveig Grewe
Lesedauer: 
mid Groß-Gerau - Hyundai und Kia werden gemeinsam die Fifa Frauen-Weltmeisterschaft 2023 als offizielle Mobilitätspartner unterstützen. © Hyundai

Die Tochtergesellschaften der Hyundai Motor Group, die Hyundai Motor Company und die Kia Corporation, werden gemeinsam die Fifa Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023 als offizielle Mobilitätspartner unterstützen. Bereits im Mai hatte die Gruppe die Verlängerung der Partnerschaft mit dem Welt-Fußballverband bis 2030 angekündigt.

Die diesjährige Frauenfußball-WM unterstreicht das Wachstum und die Entwicklung des Frauenfußballs, den Hyundai Motor und Kia seit 1999 bzw. 2007 als Sponsoren der Fifa Frauen-Weltmeisterschaft unterstützen. "Die Hyundai Motor Group ist stolz darauf, diesen großartigen Fußballsport seit 24 Jahren zu begleiten und freut sich darauf, den Frauenfußball auch in den kommenden Jahren zu unterstützen", sagte Karl Kim, Präsident der Hyundai Motor Group.

Als offizielle Mobilitätspartner der Fifa werden Hyundai Motor und Kia während der Wettbewerbe in Australien und Neuseeland für einen reibungslosen und effizienten Transport sorgen. Dazu liefern die Marken über ihre Vertriebsnetze eine breite Palette umweltfreundlicher Fahrzeuge, um Teams, Offizielle, VIPs und Gäste zwischen den Spielorten zu transportieren.

Hyundai Motor wird insgesamt 371 Fahrzeuge zur Verfügung stellen, 235 in Australien und 136 in Neuseeland. Die offizielle Fahrzeugübergabe ist für den 3. Juli im Stadium Australia in Sydney geplant.

Darüber hinaus wird die Hyundai Motor Company im Rahmen ihres Sponsorings erneut mit dem Fifa Museum zusammenarbeiten. Nach den WM-Sonderausstellungen in Moskau (2018), Paris (2019) und Doha (2022) ist dies die vierte Kooperation. Die Ausstellung wird während der gesamten Dauer des Turniers beim Fifa Fan Festival in Sydney zu sehen sein und zeigt die Entwicklung der Frauen-WM.

Mehr zum Thema

Auto

Prototypentest des Hyundai Ioniq 5 N auf dem Nürburgring

Veröffentlicht
Von
Solveig Grewe
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Global Press Nachrichten-Agentur und Informationsdienste GmbH