Oranienbaum. Königin Beatrix der Niederlande und Bundespräsident Joachim Gauck eröffnen heute eine große Ausstellung mit niederländischem Design in Schloss Oranienbaum in Sachsen-Anhalt. Das teilten die Veranstalter gestern mit.
Rund 400 teils skurrile Exponate sind in dem einstigen Schloss der Familie der Oranier bis zum 30. September zu sehen. Unter dem Titel "Dutch Design - Huis van Oranje. Exzellentes Handwerk am Hofe" zeigen rund 160 zeitgenössische Designer und Modeschöpfer in 50 Räumen des Schlosses ihre Arbeiten. Extravagante Möbel, Lampen, Schmuck, Kleider und Tapeten sind ebenso zu sehen wie historische Stücke aus dem Königshaus sowie eine Wiege und Gemälde.
Die Ausstellung sei ein Brückenschlag zwischen modernem Design und alter Handwerkskunst, sagte der Direktor der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Thomas Weiß. Oranienbaum habe direkte Verbindungen zu den Niederlanden.
Schloss und Stadt Oranienbaum wurden im 17. Jahrhundert für die niederländische Prinzessin Henriette Catharina von Oranien-Nassau (1637-1708) nach ihrer Hochzeit mit Johann Georg II. von Anhalt Dessau von einem niederländischen Architekten geschaffen. Prinzessin Henriette habe seinerzeit die besten Stücke an Handwerkskunst ins Schloss geholt, sagte Kunsthistoriker Wolfgang Savelsberg. dpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/vermischtes_artikel,-vermischtes-schmuck-kleider-moebel-_arid,341158.html