Augsburg/Frankfurt/Stuttgart. Fußgänger dürfen sich über neue Ampelzeichen freuen. Die neuen Zeichen kommen aus verschiedenen Anlässen: Während gleichgeschlechtliche Pärchen auf der Ampel neben dem Signal zur Verkehrsregulierung auch ein gesellschaftliches Signal für mehr Gleichberechtigung senden sollen, ist das Kasperl vielen Fußgängern als Figur aus Kindertagen bekannt. Die Chancen für ein Ampelzeichen mit dem Äffle und Pferdle stehen trotz einer Unterschriftensammlung schlecht.
Christopher Street Day in Frankfurt
Christopher Street Day (CSD) in Frankfurt: Zehn Männer- und Frauenpärchen an Ampeln in der Frankfurter Innenstadt demonstrieren eine vielfältige Gesellschaft. Bis zum Montag stehen die Ampelpärchen in Rot und Grün für die Unterstützung der Stadt für das zum 25. Mal in Frankfurt organisierte Fest der schwul-lesbischen Gemeinde, teilten städtische Vertreter mit.
Mehr als 12 000 Unterschriften
Mehr als 12 000 Unterschriften für ihre Sache haben die Fans einer "Äffle und Pferdle"-Ampel in Stuttgart an die Stadt übergeben - doch die Aussichten bleiben schlecht. Die Stadt vertritt von Anfang an die Auffassung, dass eine Ampel mit den Zeichentrickfiguren anstelle der normalen Ampelmännchen nicht zulässig ist. dpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/vermischtes_artikel,-vermischtes-neue-signale-an-der-ampel-_arid,1080583.html