Notlandung

Air-Berlin dementiert Feuer

Lesedauer: 

Bangkok/Berlin. Die Maschine der Fluggesellschaft Air-Berlin, die am Donnerstagabend auf dem Flughafen der thailändischen Ferieninsel Phuket notgelandet war, hat den Airport zeitweise lahmgelegt. Der Airbus A330 der deutschen Gesellschaft mit 249 Passagieren an Bord war wegen eines Triebwerkproblems kurz nach dem Start nach Phuket zurückgekehrt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Gestern konnte der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden. Mehrere Medien hatten von einem Feuer im Triebwerk berichtet. Das bestätigte die Fluggesellschaft ausdrücklich nicht. Nach Angaben des Flughafenchefs wurde bei der Landung ein Reifen beschädigt, die Maschine habe deshalb die Landebahn blockiert. An Bord waren unter anderem Deutsche und Australier, wie Air Berlin mitteilte. dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen