Adventsspiel

Weihnachtsperle sorgt für Glanz

60 Kinder erfreuen im Hofheimer Bürgerhaus die Besucher mit dem Stück „Der Weihnachtszauber“

Von 
fh
Lesedauer: 
Als Wichtel verkleidet begeben sich die jungen Akteure auf die Suche nach der Weihnachtsperle. © fh

Hofheim. Beim Adventsspiel von nahezu 60 beteiligten Kindern schien das Bürgerhaus im Lampertheimer Stadtteil Hofheim aus allen Nähten zu platzen. Sämtliche Sitzmöglichkeiten waren besetzt, dahinter und an der Seite standen noch viele Besucher, um der Aufführung zu folgen.

Mit der Darbietung „Der Weihnachtszauber“ gelang Ideengeberin und Hauptorganisatorin Katrin Scholl mit Unterstützung von Silvia Veltmann ein absoluter Glücksgriff. Die ausgewählte Geschichte, die sich um die frohe Botschaft von Weihnachten drehte, traf ganz und gar den Geschmack der Besucher, zauberte gleichermaßen einen Hauch von Weihnachtsstimmung in den Saal.

„Die Kasse, Geschäfte, die Zeit rennt uns davon“, beschrieb das erste Lied die Hektik der Vorweihnachtszeit. Auf der Bühne war ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut. Doch nicht nur Kinder spielten für Kinder an diesem Abend. Gesanglich und musikalisch wurde die Darbietung kräftig aufgewertet. Dafür sorgten bekannte Hofheimer Solisten. Zunächst Natascha Bittmann, dann Bittmann im Duett mit Alexander Scholl („Wir waren alle einmal Kinder“), später noch Jan Aaron Snaschel mit Gitarre („Feliz Navidad“, „Halleluja“), deren Gesang förmlich unter die Haut ging.

Der Weihnachtsmann kam persönlich, machte sich ein Bild von Streit und Hektik bei den Erwachsenen und begab sich mit Unterstützung zahlreicher Wichtel auf die Suche nach der verloren gegangenen Weihnachtsperle. „Weihnachten ist doch kein Marathon“, erkannte eines der Kinder treffend. Der Weihnachtsperlenglanz wurde förmlich im Bürgerhaus herbeigerufen, wobei es jedoch guter Taten bedurfte, denn viele Hilfebedürftige waren auf der Bühne unterwegs.

Posaunenchor und Solisten mit musikalischen Beiträgen

Getreu dem Motto „Brauchst du einen Rat, tu eine gute Tat“ hielt der Zauber von Weihnachten dann endlich Einzug in den Saal, ein Meer von Weihnachtsperlen erfreute die Herzen der Menschen. „Dieses Weihnachten wird anders“, sagte eines der Kinder. Keine Spur mehr von Langeweile oder Stress. Musikalisch schloss dabei eine aus den Reihen des Evangelischen Posaunenchors gebildete Bläsergruppe die Szenerie ab, stimmte kräftig mehrere Strophen von „O du fröhliche“ und „Stille Nacht“ an, was einen höchst festlichen Charakter hatte. Die Besucher im Saal sangen engagiert mit, ein nahezu perfekter Abschluss der Aufführung. Lohn für alle Protagonisten, insbesondere für die vielen Kinder, war der nicht enden wollende Applaus. Das enorme Engagement im Vorfeld, insbesondere von Katrin Scholl und Silvia Veltmann, wussten die Besucher zu schätzen.

Gegen eine Spende gab es im Anschluss an das Adventsspiel vor dem Bürgerhaus Gebäck, heißen Saft und Glühwein für die Besucher. Der dadurch zustande gekommene Erlös von stattlichen 2000 Euro soll dem Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg zugute kommen, wie Katrin Scholl mitteilte. Dabei handelt es sich um ein Therapie- und Forschungszentrum für Kinderonkologie und Kinderhämatologie. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen