Konzert

THW Big Band begrüßt in Viernheim den Nikolaus

Die THW Big Band hat in Viernheim mit ihrem Benefizkonzert für Weihnachtsstimmung gesorgt. Daran hatte auch der Nachwuchs im Ensemble einen wesentlichen Anteil

Von 
Astrid Schwörer
Lesedauer: 

Viernheim. Mit dem Konzert „Bist Du‘s Nikolaus?“ machte die THW Big Band ihren Fans bereits am ersten Advent ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk. „Der Termin unseres Benefizkonzertes steht jedes Jahr fest im Kalender“, sagte der Ortsbeauftragte Volker Patzwaldt bei der Begrüßung. „Tauchen Sie an diesem Nachmittag in die erste Weihnachtsstimmung ein“, forderte er die Besucherinnen und Besucher auf.

Die THW Big Band feiere ein kleines Jubiläum, berichtete er weiter. Vor fünf Jahren sei die ehemalige MSC-Band dem Viernheimer Ortsverband des THW beigetreten. Das Orchester habe in den vergangenen Monaten stetig Zuwachs bekommen.

Unter der Leitung von Albert Hofmann spielten die 27 Musikerinnen und Musiker Jazzstandards mit fettem Bigband-Sound und solistischen Improvisationen. Wohltuend entstaubt polierten sie Weihnachtsklassiker auf und servierten sie in neuem Gewand. Dem Anlass angemessen peppten sie die blaue Uniform dabei mit dem ein oder anderen Glitzerhemd oder einer Zipfelmütze auf.

Mal setzte sich die Band wie bei „Two Front Teeth“ rein instrumental in Szene, mal diente sie als zurückhaltende Begleitung für die Sängerinnen. „This is me“, stellte sich Sängerin Barbara Büttner bei ihrem ersten Auftritt mit der Band musikalisch selbst vor und wünschte allen einen „Beautiful Day“. Mit viel Gefühl interpretierte sie „A Natural Woman“ im gemächlichen Walzertakt.

Christa Allert überzeugte bei dem Filmtitel „Cheek to Cheek“ mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ließ Nat King Coles „The Christmas Song“ ordentlich swingen. Mit Unterstützung von Wolfram Stark am Tenorsaxofon läutete sie die „Silver Bells“.

Als Gänsehauttitel bezeichnete Hofmann das Stück „Soul Chicken“, das Ernst Kauder auf dem Altsaxofon untermalte. Schlagzeuger Kilian Büttner legte zu Santans „Everybody’s Everything“ ein starkes Solo hin. Die Trompetenfraktion war besonders gut aufgelegt. Sie schunkelte im Takt und schwenkte bei den ruhigeren Stücken die Handylichter.

„In einigen Jahren werden die Kinder der Bigband hier oben stehen“, kündigte Orchesterleiter Hofmann den Nachwuchs an und machte die Bühne frei für die zehn Jahre alte Ella Bendfeldt an den Percussion und seinen Sohn Hendrik an der Trompete. Die beiden Fünftklässler meisterten die Instrumentalversion von „Zat you Santa Claus?“ mit Bravour. Später trat Roland Weidner mit dem gleichen Titel gesanglich in die Fußstapfen von Louis Armstrong.

„War das ein Weihnachtslied?“ fragte Hofmann das Publikum. Tatsächlich klang „Oh Tannenbaum“ im Mambo-Arrangement überraschend anders und doch vertraut. Genauso schwungvoll intonierten die Musikerinnen und Musiker „Rockin’ Around the Christmas Tree“.

Mit satten Grooves, prächtigem Swing und kernigen Bläsersätzen versetzte die Bigband die Zuschauerinnen und Zuschauer in vorweihnachtliche Stimmung. Die Gäste sangen leise mit, klatschten begeistert und wippten im Takt.

„Jetzt kann Weihnachten kommen“, strahlte Besucherin Erika Werner in der Pause und erzählte: „Wir sind jedes Jahr beim Konzert dabei. Das gehört dazu, wie die erste Kerze am Adventskranz.

Die Besetzung

Beim Konzert „Bist Du’s, Nikolaus?“ trat die THW-Big Band in folgender Besetzung auf: Ernst Kauder (Altsaxofon, Baritonsaxofon), Ute Kamradt (Altsaxofon), Wolfram Stark (Tenorsaxofon, Klarinette), Marten Bendfeldt (Tenorsaxofon), Frank Lochbühler (Tenorsaxofon), Katharina Kneisel (Baritonsaxofon), Michael Reinelt (Trompete), Frank Hanser (Trompete), Ilona Eggert (Trompete), Helmut Otte (Trompete), Florian Maurer (Posaune), Till Bussemer (Posaune), Claudia Zahn-Subat (Posaune, Flöte), Christoph Antoni (Posaune, Gesang), David Coltman (Gitarre), Knuth Denk (Bass), Tobias Hofmann (Piano), Hanna Wendel (Piano), Kilian Büttner (Schlagzeug), Harald Windörfer (Percussion), Barbara Büttner (Gesang), Christa Allert (Gesang), Roland Weidner (Gesang), Philipp Brinkmann (Ton, Material, Mix).

Mit auf der Bühne waren die Nachwuchsmusiker Ella Bendfeldt (zehn Jahre, Tochter von Saxofonist Marten Bendfeldt) an den Congas und Hendrik Petry (zehn Jahre, Sohn des Bandleaders Albert J. Hofmann) an der Trompete.

Die musikalische Gesamtleitung hatte Bandleader Albert J. Hofmann. su

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke