„Und zieh - hau ruck“ tönt das Kommando über den Siedlerplatz. Kräftige Helfer ziehen die Planen über das Gestänge, und nach wenigen Stunden ist das Festzelt aufgebaut. Denn am kommenden Wochenende wird wieder gefeiert: Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, findet das traditionelle Siedlerfest statt.
Mit der Hilfe des Zeltmeisters und dank ihrer jahrelangen Erfahrung hatten die Aktiven am Samstag das Zelt zügig stehen - rechtzeitig bevor der Regen einsetzt, haben sie alle Dachplanen über das Gestänge gezogen. Auch der Anbau, in dem Küche und Ausschank untergebracht werden, ist schnell montiert. Rasch fügen die Siedler die Einzelteile zum Vorzelt zusammen.
Im Trockenen werden die Seitenteile des Festzelts eingefädelt und die Aufbauten befestigt. Das eingespielte Team errichtet auch noch die Bühne und den Tanzboden, in dieser Woche wird der Thekenbereich aufgebaut - und dann kann das beliebte Viernheimer Volksfest starten.
Los geht es am Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr. Livemusik ist ab 19.30 Uhr geplant, wenn die Band „Cabrio“ spielt. Die Formation aus Worms ist mittlerweile seit Jahren in Viernheim beim Siedlerfest zu Gast und wird bis etwa 0.30 Uhr für mächtig Stimmung im Festzelt sorgen. Ausschank- und Festende sind für 1 Uhr vorgesehen.
Keine Übertragung der Fußball-Europameisterschaft geplant
Am Samstag, 29. Juni, geht es am Nachmittag weiter. Abends wird die Band „Pusch“ nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr auf der Siedlerfest-Bühne einheizen. Die Band mit Musikern aus der Metropolregion hat vor allem Hits aus den 1970er-, 80er- und 90er-Jahren im Repertoire. Auch am Samstagabend endet die Siedler-Party um 1 Uhr. Die Siedler hoffen, dass auch die Fußballfans mitfeiern, obwohl die deutsche Nationalmannschaft am Samstag ihr Achtelfinalspiel bestreitet. „Wir planen keine Live-Übertragung“, erklärt Organisationschef Michael Hanf. Denn das Siedlerfest ist im traditionellen Rahmen mit Livemusik geplant.
Zum Start in den Sonntag, 30. Juni, laden die Siedler zum Frühschoppen ein. „Musik hoch drei“ sorgt für den passenden musikalischen Rahmen. Zudem hat die Stadt Viernheim Vereinsvertreter zum Vereinsfrühschoppen in das Zelt eingeladen.
Am kulinarischen Angebot hat sich bei der 73. Auflage des Festes nichts geändert. Die Siedler servieren Leckeres vom Grill und aus der Küche und schenken erfrischende Getränke aus. Rund 80 Helfer sind an den drei Tagen im Einsatz, weil es den Besuchern an nichts fehlen soll. Bei Kaffee und Kuchen klingt das Fest am Sonntagnachmittag langsam aus. An allen drei Tagen ist für die Kinder wie immer ein kleiner Vergnügungspark mit Fahr- und Spaßgeschäften neben dem großen Festzelt aufgebaut.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-siedler-bauen-ihr-festzelt-in-viernheim-auf-_arid,2218617.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html