Viernheim. Viernheim. Stelzenläufer, Popcorn-Zirkus und ein Clown: Der Bereich zwischen dem ehemaligen Bauhaus und dem Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) in Viernheim erinnert am Samstag an einen Jahrmarkt. Buntes Treiben herrscht vor dem Eingang der Einkaufsmeile, während Gruppen musizieren und Magier Ju Vega seine Tricks präsentiert. „Wir eröffnen unser Freizeitareal bewusst mit Jahrmarkt-Charakter“, erklärt Centermanager Dani Marquardt. Gerade für die jüngere und „abenteuerlustige“ Kundschaft wolle das RNZ noch attraktiver werden.
Während die Kinder in Hüpfburgen toben und mit Säcken auf das Board beim Cornhole-Spiel zielen, sucht der eine oder andere Erwachsene Ruhe. „Mein Lieblingsplatz“ in Form einer roten Liege ist bei den Besuchern ein besonders beliebter Platz zum Entspannen. Chilliges Flair, kulinarische Köstlichkeiten und ein begleitendes Bühnenprogramm sorgen den ganzen Tag über für erheblichen Andrang.
Outdoor-Equipment und Fahrräder im Angebot
Die Eröffnung des Freizeitareals hat eine längere Vorgeschichte. Begonnen hat alles im November 2021. Auf dem Gelände des einstigen Gartencenters entstand zunächst das Indoor Skydiving Viernheim - nach den Worten von Bürgermeister Matthias Baaß „der erste Flugplatz der Stadt“. Den Traum vom Fliegen erlebt der Besucher im Windkanal, in dem der freie Fall eines Fallschirmsprungs aus mehreren tausend Metern Höhe simuliert wird. Adrenalin und Spaß - das Konzept war von Beginn an erfolgreich, bestätigt Marquardt. Es sei schnell klar gewesen, dass „so etwas Abenteuerliches sehr gut funktioniert“. Dann folgten die nächsten Schritte. Anfang April 2024 eröffnete die B.O.C. Bike & Outdoor Company auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern im ehemaligen Bauhaus-Gebäude. Fahrräder, E-Bikes, Outdoor-Equipment sowie zahlreiche Dienstleistungen werden hier angeboten.
Das Herzstück des Areals ging dann am 27. September an den Start: Über mehr als 4000 Quadratmeter verfügt das Jump House, womit es den größten Teil des früheren Baumarkts ausfüllt. Wer die Rolltreppe aufwärts nimmt und sich nach links bewegt, entdeckt statt Schrauben und Werkzeug ein Abenteuerland: „Diese ‚Action Slides‘ gibt es sonst nur in Skandinavien“, erzählt Sabine Schambach-Kusturica. Die Rutschen werden mit dem Kopf voran bewältigt, die Landung erfolgt nach Angaben der Park-Managerin in einem Luftkissen.
Besucher, denen die steile Abfahrt aus sieben Metern Höhe noch nicht genügt, können eines der Trampoline nutzen. „Free Jump“, „High Jump“ und „Tower Jump“ stehen zur Wahl. „Virtuelle Gruppenspiele mit echter Bewegung“ verspricht die „Valo Arena“, Punkte per RFID-Armband werden im Ninja-Parcours gesammelt. „Sehr gut“ sei der Zuspruch seit der Eröffnung, berichtet Schambach-Kusturica. Familien mit Kindern zwischen acht und 14 sind die erklärte Zielgruppe - wenngleich „auch junge Erwachsene gerne mal springen“.
Italienische Speisen und mediterrane Pflanzen
Ein junges Publikum möchte auch Dani Marquardt gewinnen. „Der typische RNZ-Kunde nutzt vielleicht nicht das Freizeitareal, dafür sein Enkel“, sagt der Centermanager. Mit der Kombination aus Einkaufszentrum und Spaßbereich habe das RNZ ein Alleinstellungsmerkmal kreiert. Insgesamt lasse sich so ein größerer Kundenkreis erschließen.
Doch Action ist nicht alles im Freizeitareal: Gut eingeschlagen hat „L’Osteria“ auf dem ehemaligen Parkplatz des Baumarkts. Die Gastro-Kette, die im Februar ihre Filiale in Viernheim eröffnete, schaffe „echten Mehrwert fürs RNZ“, so Dani Marquardt. Die Pluspunkte lägen auf der Hand: „Eine schöne Außenterrasse, ein kleiner Spielplatz und mediterrane Bepflanzung.“ Ein solcher Ort lade ein zum Verweilen und führe so manchen Gast gleich weiter zum Shoppen. Grün erstrahlt nicht nur der Außenbereich des Restaurants: Mehrere Tausend Pflanzen, darunter diverse heimische Arten, zieren das gesamte Freizeitareal. Die „parkähnliche Atmosphäre“ würdigen an dem Tag viele Besucher.
Mehr als 13 Millionen Euro hat die Gestaltung des Geländes nach Angaben des Centermanagements gekostet, bereitgestellt wurden die Mittel von Investor Deutsche Euro-Shop AG. Abgeschlossen ist das Großprojekt indes noch nicht: Ein weiterer Mieter wird voraussichtlich bis Anfang 2025 sein neues Quartier beziehen. „Gate99“ soll als Entertainment-Partner zusätzliche Abenteuer nach Viernheim bringen: Escape-Rooms, 4D-Gleamgolf, Duckpin-Bowling und Pixel-Games sind bereits angekündigt. Laut Dani Marquardt wird das Areal einen passenden Namen erhalten, der Findungsprozess laufe.
Als Abschluss der Eröffnungsfeier sollten 300 Drohnen gen Himmel steigen und 52 Jahre RNZ-Geschichte in Bildern nacherzählen. Der als „einmalige Show“ angekündigte Höhepunkt am Abend musste allerdings zur Enttäuschung zahlreicher Besucher aus technischen Gründen abgesagt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-rhein-neckar-zentrum-weiht-neues-freizeitareal-mit-viel-programm-ein-_arid,2249538.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html