Waghäusel. Die Fußballerinnen des TSV Amicitia haben die Partie beim SSV Waghäusel souverän für sich entschieden. Dank einer Leistungs- und Temposteigerung gewannen sie mit 2:0 beim bisherigen Tabellenvierten. Nach dem spielfreien Wochenende setzen sie ihre positive Serie in der Verbandsliga fort und bleiben Zweiter.
Schon in der ersten Halbzeit waren die Viernheimerinnen überlegen und spielbestimmend. In den Abschlüssen war das Team von Andreas Siegle aber oft zu unpräzise. Waghäusel stand kompakt in der Abwehr und lauerte auf Konter, ohne jedoch gefährlich vor das Tor zu kommen. Die bemerkenswerteste Szene spielte sich in der 22. Minute ab: Nach einem Foul an Audrey Mas in Höhe der Strafraumgrenze gab die Stürmerin beim Schiedsrichter an, keine Berührung bemerkt zu haben – es gab weder Elfmeter noch Freistoß. Die beste Chance hatten die Südhessinnen vor der Pause, Katharina Branyiczki stürmte über die rechte Seite, schoss, statt quer zu passen, auf den Kasten, verzog den Schuss aber.
Fast die gleiche Aktion machte die Stürmerin unmittelbar nach der Pause besser und traf zur verdienten 0:1-Führung. Viernheim hatte nun noch mehr Chancen, erhöhte aber nicht. Die Defensive stand weiterhin stabil und ließ keine Gelegenheiten für Waghäusel zu. Erst kurz vor Schluss machten die Blau-Grünen alles klar: Ilayda Baltaci bekam den tiefen Pass von Laura Schell und legte das Leder an der Torhüterin vorbei zum 2:0-Endstand.
TSV Amicitia: Rozerin Yagiz, Aylin Müller, Shana Traylor, Denise Stricklan, Katharina Branyiczki, Betül Sanduvac, Audrey Mas, Charuni Pfister (82. Anabela Benkovic), Emma Usler (65. Ilayda Baltaci), Elisabeth Isaac (65. Lara Barth), Laura Schell. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-mehr-tempo-zahlt-sich-aus-_arid,2262406.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html