Lampertheim

Kirche in Lampertheim geschändet

Der Staatsschutz ermittelt nachdem Schmierereien an der Lampertheimer Kirche Mariä Verkündigung aufgetaucht sind. Die Mitglieder der katholischen Gemeinde sind entsetzt und planen eine Aktion zum Überstreichen

Von 
Daniela Hoffmann
Lesedauer: 
Die Schmiererei neben dem Portal der Kirche Mariä Verkündigung. © Berno Nix

Entsetzen herrscht nicht nur in der katholischen Gemeinde, sondern weit darüber hinaus: Zwischen Samstag- und Sonntagabend ist die Lampertheimer Kirche Mariä Verkündigung an der Hagenstraße beschmiert worden. Ein schwarzer Schriftzug mit obszönem, politisch-religiösem Inhalt ist seitdem an dem Gotteshaus zu lesen. Jetzt ermittelt der polizeiliche Staatsschutz.

„Vor nichts wird mehr Halt gemacht“, empört sich ein Gemeindemitglied. „Die Sitten verrohen“, meinen andere. Und: „Es gibt keine Achtung mehr.“ Pfarrer Christian Rauch ordnet die Schmierereien als Kirchenschändung ein.

Tatsächlich gibt es neben der Sachbeschädigung auch den Straftatbestand der Störung der Religionsausübung, erklärt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Südhessen auf Nachfrage unserer Redaktion. So ist in Paragraf 167 des Strafgesetzbuchs unter anderem festgehalten, dass an einem Ort, der dem Gottesdienst einer Religionsgesellschaft gewidmet ist, kein „beschimpfender Unfug verübt“ werden darf.

Etliche Helfer wollen sich beim Übermalen engagieren

Christian Rauch kündigt auf Facebook an, den Schriftzug am Mittwochabend, 18 Uhr, überstreichen zu wollen. „Auf meinen Aufruf hin, haben sich schnell etliche Helfer gemeldet“, freut er sich. Eine Firma aus Biblis stifte zudem Fassadenfarbe. Auch die evangelische Pfarrerin Kaja Kaiser wolle ihn unterstützen. „Das ist echte Solidarität“, meint Rauch.

Unterdessen ist eine ähnliche Schmiererei auch in der Lampertheimer Hohenzollernstraße aufgetaucht. Der Staatsschutz sucht in beiden Fällen nach Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06151/969-0.

Redaktion

Copyright © 2025 Südhessen Morgen