Inmarschsetzung

Ehrengarde der „Großen Drei“ ist startklar

Gremium besteht seit acht Jahren und setzt sich für die Belange der Fastnacht ein. Beförderungen ausgesprochen

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Die Ehrengarde der „Großen Drei“ in Viernheim hat einige Mitglieder in höhere Dienstgrade befördert. © Sandra Usler

Viernheim. Mit dem Dreispitz-Hut sind die Gardisten bereit für den ersten Narrhallamarsch der Kampagne 2024/25. Mit der Inmarschsetzung der Ehrengarde beginnt für die „Großen Drei“ in Viernheim die fünfte Jahreszeit. Die 19 Gardisten werden offiziell in Dienst gestellt für die neue Kampagne.

Vor acht Jahren war die neue Abteilung der Fastnachter gegründet worden, die neben Prinzessin, Präsidium, Elferrat, Ex-Prinzessinnen, Ritter und Burgfrauen und Red Maries die Tradition der Vernema Fastnacht hochhalten will. Die Ehrengarde steht allen Große-Drei-Aktiven offen, ob noch in vorderster Front oder schon zurückgezogen, ob Team-Mitglied, ehemaliger Elferrat, früherer Vize- und Präsident, Ex-Prinzessin oder Ritter und Burgfrau. Die Ehrengarde will vor allem eines: die Narren tatkräftig bei der Durchführung der Kampagne und des Vereinslebens unterstützen.

Ehrengarde in der Kampagne 2024/25

Generalleutnant, Kommandant: Philipp Haas

Oberstleutnant, stellvertretender Kommandant: Steffen Hartmann

Oberstleutnant, Spieß: Stefan Sailer

Oberstleuntnant: Daniel Adler, Christoph Sax

Oberfähnrich: Monika Kempf

Fähnrich: Katrin Krause, Manuel Härtle, Anika Werle, Manuel Werle

Oberfeldwebel: Sandra Dreiseitel, Alexander Frey, Mark Mandel

Feldwebel: Ann-Kathrin Haas, Torben Kruhmann

Hauptgefreite: Birgit Lammer

Gefreite: Christiane Speckmann, Ralph Speckmann

Regimentspfarrer: Ignatius Löckemann. su

Die Inmarschsetzung 2024 haben die Narren im Vogelpark-Restaurant gefeiert. Die „Red Maries“ richteten die erste Veranstaltung der Session aus. Kommandant Philipp Haas berichtetete den Fastnachtern über die Aktivitäten der Ehrengarde seit der letzten Inmarschsetzung. Nach der Organisation der Weihnachtsfeier mit Geschenken für die Mini und Teenie Maries unterstützte die Ehrengarde die „Großen Drei“ bei allen Kampagnenveranstaltungen 2023/24. Nach einem internen Ausflug zur Asbach-Destillerie richtete die Garde im Juni das Sommerfest für die kleinen und großen Narren aus.

Amtierende Prinzessin übergibt die Urkunden

Damit die Ehrengarde ordnungsgemäß in die neue Kampagne gehen kann, wurden mehrere Beförderungen verliehen. Diese stehen je nach Dienstgrad nach einem, zwei oder drei Jahren an. Steffen Hartmann und Stefan Sailer aus der Kommandatur wurden vom Major zum Oberstleutnant befördert.

Die noch amtierende Prinzessin Lenia I. überreichte die Beförderungsurkunden an Anika Werle und Manuel Werle (jetzt Fähnrich), Torben Kruhmann (Feldwebel), Christiane Speckmann und Ralph Speckmann (Gefreite).

Für die Uniformen – die Gardisten tragen weiße Hose, weißes Hemd mit Jabot (Spitzenrüsche) am Kragen, schwarze Stiefel, eine blaue Weste mit aufgestickter „3“, einen blau-roten Waffenrock und Dreispitz oder Schiffchen als Kopfbedeckung – gab es jeweils auch neue Schulterklappen, an der der Dienstgrad der Gardisten erkennbar ist.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke