Mannheim. Die Lage für den TSV Amicitia Viernheim in der Fußball-Kreisliga Mannheim ist nach elf Spieltagen weiterhin deprimierend, denn die zweite Garnitur der Blau-Grünen wartet weiter auf den ersten Punktgewinn. Auch bei Mitaufsteiger SV Enosis Mannheim kassierte die Mannschaft eine deutliche 2:6 (1:2)-Niederlage.
Nach einem schwachen Start in die neue Saison präsentierten sich die Platzherren zuletzt in guter Form und haben sich ins Mittelfeld der Tabelle nach oben gearbeitet. Dabei konnten sich die Griechen auf ihre beiden Torjäger Kyriakos Papadopoulos und Thorsten Kniehl verlassen. Entsprechend motiviert ging das Team von Trainer Georgios Petridis in die Partie gegen das Schlusslicht.
Bis zum Seitenwechsel konnte Viernheims Trainer Boris Busalt noch vom ersten Erfolgserlebnis träumen, denn nach dem 0:2-Rückstand durch die Tore von Thorsten Kniehl (23.) und David Braun (33.) gelang Philipp Haas der Anschlusstreffer (40.). Nach Wiederanpfiff sorgte Kniehl früh für die Vorentscheidung (54.), Eric Behrendt erhöhte mit einem Eigentor auf 4:1 (65.). Philipp Haas machte in der 65. Minute seinen Doppelpack perfekt, zur Aufholjagd der Viernheimer kam es aber nicht mehr. Kniehl vollendete seinen Hattrick (81.) ehe Kokou Georges N‘Soukpoe in der Nachspielzeit (90+3.) für den 6:2-Endstand vom SV Enosis sorgte.
Keine Punkte, mit 43 Gegentreffern die schlechteste Defensive der Liga, im Sturm zu wenig Durchschlagskraft: für die Reserve des TSV Amicitia ist der Klassenerhalt in weite Ferne gerückt. Am Sonntag (12 Uhr) kommt mit der Spvgg. Ilvesheim der Tabellenzweite ins Waldstadion. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-das-warten-geht-weiter-_arid,2258187.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html