Viernheim. Salami, Schinken, Sirup, Schilder oder Socken wandern in die Taschen der Kunden, auch Brot oder Bürsten werden fleißig eingekauft. Der Bauernmarkt im Viernheimer Vogelpark war wieder ein absoluter Besuchermagnet.
An den Ständen des Bauernmarkts locken Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, Aufstriche und Wein, Gewürze und Chilischoten, und sogar die ersten Lebkuchen können eingepackt werden – die Lebkuchenbäckerei Baumann aus Beerfurth hat traditionell kurz vor dem Bauernmarkt in Viernheim die Produktion begonnen.
Es sind weniger Stände als in Vorjahren im Park aufgebaut, weil am ersten Septemberwochenende mehrere ähnliche Veranstaltungen in der Region stattfinden. Zudem war es für Landwirte und Erzeuger bisher kein einfaches Jahr.
„Es ist überhaupt nicht gut, wenn es viel regnet oder viel die Sonne scheint“, erklärt Günter Wolk und hätte sich ein ausgewogeneres Wetter ohne Extreme gewünscht. Aber: Während der Viernheimer Landwirt mit der Größe seiner geernteten Kartoffeln gar nicht zufrieden ist, sind die Kunden begeistert: „Die müssen nicht so groß sein, die sind doch perfekt!“ Der Honig-Ertrag fällt in diesem Jahr auch geringer aus, weil Asiatische Hornissen die Honigbienen fressen.
Zu den Verkaufsständen mit Lebensmitteln kamen noch die Kunsthandwerker, die Holzwaren, Schmuck, Gestricktes und Dekorationsartikel anboten.
Vogelbabys schmücken die Kalenderblätter
Auch der Verein Vogelpark ist mit einem eigenen Stand vertreten. Dort wird zum ersten Mal der neue Kalender für das Jahr 2025 verkauft. Als spezielle Motive sind diesmal die Tierkinder ausgesucht. Jedes Monatsblatt ziert ein anderer Vogelnachwuchs.
Auf die Kinder wartet das Vogelpark-Fotoquiz. Nadine Heilmann hat zwölf Tiere fotografiert und die Namen als Liste aufgeschrieben. Jetzt müssen Bild und Bezeichnung nur noch richtig zugeordnet werden. Den Flamingo oder den Beo erkennen die Kinder sofort, auch den Kea kennen sie inzwischen. Schwieriger wird es, zum Beispiel den Austernfischer oder Seriema zu erkennen.
Frauenchor verkauft Kuchen und Konzerttickets
Aber nicht nur an den Verkaufsständen im Park herrscht reger Betrieb. In der Cafeteria des Frauenchors auf der Terrasse genießen die Besucher frischen Kaffee und selbst gebackene Kuchen und Torten. Die Sängerinnen verkaufen aber nicht nur ihr Backwerk, sondern auch Eintrittskarten für ihr großes Konzert am Sonntag, 13. Oktober. Unter dem Motto „Gemischte Tüte“ wird die ganze Bandbreite an Chorliteratur zu hören sein.
Im bayrischen Biergarten, der sich bis ins Waldstadion hinein streckt, sorgt der Verein Vogelpark für das leibliche Wohl. Kalte Getränke laufen vor allem bei den sommerlichen Temperaturen am Samstag, dazu locken die deftigen Spezialitäten wie Haxen, Obazda und Brezen die Besucher zum Essen an.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-bauernmarkt-im-vogelpark-kommt-gut-an-_arid,2241735.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html