In diesem Jahr finden an den beiden letzten Wochenenden im Mai die traditionellen Sommerturniere des Reit- und Fahrvereins (RuF) Viernheim statt. Mit den Prüfungen von Klasse A bis M für Amateure und die darin eingebundenen Kreismeisterschaften wurde am Samstag und Sonntag ein gelungener Start hingelegt. „Dabei konnten sich alle Helfer in aller Ruhe schon einmal einarbeiten, denn ab Donnerstag werden die Herausforderungen deutlich höher sein“, freute sich die Vereinsvorsitzende Gabi Rhein über den Auftakt.
Regenfälle haben den Platz zunächst aufgeweicht
Im Vorfeld hatte es angesichts der starken Regenfälle allerdings Bedenken bezüglich des Reitplatzes gegeben, der unter den Niederschlägen stark gelitten hatte. Als die erste Glocke läutete, präsentierte sich der Parcours dann aber in einem perfekten Zustand. Das nutzten nicht nur die lokalen Starter für gute Auftritte. Für die ersten neun Prüfungen hatten sich 124 Teilnehmer aus vier Nationen gemeldet und insgesamt 329 Starts absolviert. Zum Auftakt konnte sich Luise Krecker vom Reit- und Fahrverein im Stilspring-Wettbewerb auf Crypton Plus als Dritte weit vorne platzieren. In der Springprüfung Klasse M* feierte Amy Helfrich von der Reitgemeinschaft Viernheim mit Leon und Seraphina einen Doppelsieg. Auch in der Springprüfung der Klasse A** konnte sich das Viernheimer Reittalent mit Tiziana Terenzi durchsetzen. Im letzten Wettbewerb am Sonntagnachmittag, einer Springprüfung der Klasse M mit steigenden Anforderungen, holte sich Lisa-Marie Winkenbach auf Ma jolie souverän den Sieg.
Das große Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins findet am Fronleichnamswochenende statt. Die Prüfungen beginnen am Feiertag bereits um 8 Uhr. Diese Großveranstaltung ist weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt und lockt auch immer wieder internationale Teilnehmer an. In diesem Jahr freut sich der Veranstalter über die Zusage von Sophie Hinners, die auch für Viernheim startet. Die Deutsche Meisterin von 2022 ist seit einiger Zeit international überaus erfolgreich. Unter anderem konnte sie im Januar das Weltcup-Springen in Abu Dhabi gewinnen und ist in der Weltrangliste und den Top 100 zu finden.
In diesem Jahr haben 180 Reiterinnen und Reiter aus sieben Nationen ihre Nennung abgegeben, die sich mit mehr als 1000 Pferden für die 18 Prüfungen bis hin zur schwersten Klasse S** messen wollen. Mit mehr als 1061 Nennungen versprechen die Veranstalter bis Sonntag attraktiven Reitsport mit großem Unterhaltungsgarantie für Groß und Klein.
Fohlenauktion am Samstagabend ein weiterer Höhepunkt
Zu den Höhepunkten zählt am Samstagabend einmal mehr die Fohlenauktion der Süddeutschen Pferdezuchtverbände, die bereits zum zehnten Mal stattfindet. Diesmal sind etwas 30 Fohlen in der Präsentation. Bei den „Shootingstars“ sind sowohl Spring- als auch Dressurfohlen im Lot, was für höchste Spannung unter den Zuschauern, aber auch bei den Interessierten und Mitbietenden sorgen dürfte.
Weitere Programmpunkte sind das beliebte Barbecue am Donnerstagabend mit anschließender Musik auf der „Insel“ sowie der finale Wettbewerb, ein Springen der Klasse S** mit Stechen am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr mit knapp 40 Nennungen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-amy-helfrich-freut-sich-ueber-doppelsieg-in-viernheim-_arid,2210167.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html