Anzeigensonderveröffentlichung Freizeittipps

Genießen wie im Urlaub

Straußenfarm Mhou: Das Restaurant "Farmhaus" lockt mit afrikanischen Spezialitäten / Afrikanischer Weihnachtsmarkt am 12. und 13. Dezember

Lesedauer: 

Die Straußenfarm Mhou ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert.

© Straußenfarm Mhou

Gut essen und dabei ein bisschen Urlaubsgefühl erleben? Dazu bedarf es keiner großen Reise, sondern nur eines kurzen Ausflugs - quasi zweimal um die Ecke: Die Straußenfarm Mhou in Rülzheim bietet nicht nur Tiere und Landschaft fast wie in Afrika, ihr Restaurant Farmhaus ist längst weit mehr als ein Geheimtipp für Freunde guter Küche - und außergewöhnlicher Tropfen. Auf dem weitläufigen Gelände beim Rülzheimer Freizeitzentrum haben die Straußenfarmer Uschi Braun und Christoph Kistner einen Ort geschaffen, an dem der Gast genießen kann wie im Urlaub. Verweilen, entspannen, träumen - das nach afrikanischem Vorbild in Holz gebaute "Farmhaus" ist der ideale Ort. Passend dazu die Gerichte auf der Karte des Restaurants Farmhaus, die sich an der afrikanischen Küche orientieren. Aber auch der Gast, der eher regionale Kost bevorzugt, wird fündig. Neben Straußenfleisch stehen auch Rind, Huhn und Schwein auf der Einkaufsliste von Küchenchef Tristan Kindler.

Neu im Farmhaus ist der Dampfnudeltag am Freitag, an dem aber natürlich auch jedes andere Gericht auf den Tisch kommt. Am Samstagabend wird auch künftig beim Braai (afrikanisches Barbecue) gegrillt, und am Sonntag wird das tägliche Frühstücksangebot bis Ende Februar um den beliebten Brunch ergänzt.

Wichtig: Für das Braai (Samstag ab 19 Uhr) und den Brunch (Sonntag ab 10 Uhr) sollten Plätze frühzeitig reserviert werden.

Geöffnet ist das "Farmhaus" täglich von 9 Uhr bis 22 Uhr; die Küche schließt um 21 Uhr. Bei Familien-, Betriebs- und Weihnachtsfeiern, für die es spezielle Angebote gibt, kann es natürlich auch deutlich später werden.

Schon jetzt vormerken sollten sich Freunde afrikanischer Küche, Kunst und Kultur das dritte Adventswochenende. Am 12. und 13. Dezember wird auf dem Gelände rund um das Farmhaus der zweite Afrikanische Weihnachtsmarkt gefeiert, bei dem die Besucher nicht nur ganz besondere Weihnachtsgeschenke finden, sondern auch Hilfsprojekte unterstützen, die sich für bessere Lebensbedingungen in Afrika einsetzen.

Verantwortlich für diesen Markt ist erstmals der neue Verein "lebenswert", den die Rülzheimer Straußenfarmer mit Freunden aus Afrika und Deutschland gegründet haben. "Lebensqualität statt Flucht" lautet das Motto von Verein und Weihnachtsmarkt, bei dem auch mit afrikanischen Köstlichkeiten und Künstlern des Schwarzen Kontinents um Unterstützung für Afrika geworben wird.

Die Mhou-Farm ist aber auch sonst nicht nur lohnendes Ziel für Gourmets und ein Modell für artgerechte Tierhaltung. Inzwischen ist sie ein touristischer Höhepunkt der Südpfalz und beliebtes Ziel für Menschen, die Natur schätzen und Freude am ganz Besonderen haben: Im Farmladen mit seinem individuellen, einladenden Ambiente finden sie gesundes und mageres Fleisch und leckere Spezialitäten, Straußenbalsam für Problemhaut, flauschige Federn, warmstrahlende Eilampen, elegante Lederwaren sowie einzigartiges Kunsthandwerk aus drei Kontinenten. Geöffnet ebenfalls täglich von 10 bis 18 Uhr, samstags bis 19 Uhr. zg/pr

n Am 12. und 13. Dezember findet der zweite Afrikanische Weihnachtsmarkt auf der Straußenfarm, Am See in 76761 Rülzheim, statt. Weitere Informationen unter www.mhoufarm.de.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen