Spektakulär, lecker und kreativ

Erpolzheimer Martinsmarkt am 4. und 5. November / Attraktionen und Aktionen von 130 Anbietern an 26 Adressen

Lesedauer: 

Die Gemeinde Erpolzheim verwandelt sich am kommenden Wochenende wieder in eine riesige Fußgängerzone. Grund hierfür ist der Martinsmarkt am 4. und 5. November.

130 Anbieter an 26 Adressen sorgen für ein kulinarisches, kreatives und unterhaltsames Programm, das es in sich hat. Zum mittlerweile 13. Mal bieten die Höfe mit den Handwerkern eine Vielfalt von Werkstücken und Kreationen an: Aus Holz und Stein, Filz und Stoff, Metall und Leder, Keramik und Wolle sind die natürlich selbsthergestellten Kunst-Werk-Stücke oder auch Gebrauchsgegenstände. Zum Eigenbedarf oder als (Weihnachts-)Geschenk - hier gibt es fast nur Dinge aus regionaler Produktion, die durch ihre Individualität und Wertigkeit bestechen. An vielen Ständen darf probiert und mitgearbeitet werden.

Vom Bahnhof aus können die Besucher bis ans östliche Ortsende flanieren und spazieren, gucken und genießen. An allen Ständen liegen Flyer aus mit detaillierter Beschreibung und Übersichtsplan.

Auf dem "bunt-kulturellen Fest mit vielen Attraktionen und Aktionen für Kinder und Erwachsene" - so die Veranstalter - finden kleine und große Ereignisse statt für Auge und Ohr, zum Mitmachen und Staunen. Fabelwesen, Feen und Stelzenmenschen, Trommelgruppen und Feuerzauberer sorgen für Kurzweil und Stimmung. Bei Regen wird die Bühne am Bürgerhaus bespielt. Allerdings ist die Renovierung der Kirche noch nicht abgeschlossen; die dort geplanten Events werden an anderen Standorten stattfinden - siehe entsprechende Hinweise vor Ort.

Da neben der Seele auch der Leib nicht zu kurz kommen soll, bieten die Höfe allerlei Ess- und Trinkbares in gewohnt hoher Qualität. Der Vergnügungspark - unter anderem mit Karussell und Gutselstand - lässt auch die Kleinen zu ihrem Recht kommen.

Bei der zu erwartenden Besucherzahl ist mit hohem Fahrzeugaufkommen zu rechnen. Deswegen wird auch zur Nutzung des ÖPNV geraten. Erpolzheim ist per Bahn von Nord und Süd direkt und schnell erreichbar und über Freinsheim und Bad Dürkheim auch an Ost und West angebunden. Parken ist auf den Feldwegen um den Ort herum gestattet, auf den Zufahrtsstraßen wird individuell geregelt. red/pr

n Der Erpolzheimer Martinsmarkt ist am Samstag und Sonntag (4. und 5. November) jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Die Künstler und Handwerker arbeiten am Samstag zwischen 10 und 20 Uhr und am Sonntag zwischen 10 und 19 Uhr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen