Immer einen Besuch wert

Gewerbegebiet: Große Auswahl an Fachmärkten in Oggersheim

Lesedauer: 

Ludwigshafen. Die beiden Gewerbegebiete 'Westlich B9' und 'In der Wingertsgewann' bilden zusammen den 'Einkaufspark Oggersheim', das größte Fachmarktzentrum in Ludwigshafen am Rhein. Es erstreckt sich über 60 Hektar, das ist die Fläche von 90 Fußballfeldern.

Über 30 Fachmärkte und Dienstleistungsunternehmen haben sich hier angesiedelt, wie zum Beispiel der Spezialist für Sportartikel Decathlon, Fahrrad Kalker, Globus Ludwigshafen, Kölle Zoo oder das Plana Küchenland. Darüber hinaus finden sich noch viele weitere Händler, die mit großer Auswahl und kompetentem Service bei ihrer Kundschaft punkten. Mit Kentucky Fried Chicken und dem Globus-Restaurant ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Natürlich haben die Unternehmen auch am Dreikönigstag für die Kunden geöffnet. Dann sorgen sie mit zahlreichen Aktionen und besonderen Angeboten für einen lohnenswerten Besuch im Einkaufspark.

Beide Gewerbegebiete sind hervorragend an das Fernstraßennetz angebunden. Von Norden erfolgt die Anfahrt zum Einkaufspark Oggersheim über A6 und B9, von Süden kommend über A61, A650 und B9 und aus Richtung Osten über die A650 und B9.

Die erste Abfahrt nach der Überfahrt über die B9 führt zu Bauhaus, Roller, MEDA Küchen, Decathlon und Kibek, über die zweite Abfahrt sind Metro, Globus, Hornbach, Fahrrad Kalker, Kölle Zoo, Blumen Risse und Dehner gut zu erreichen.

Das Gewerbegebiet 'In der Wingertsgewann' ist mit dem Gewerbegebiet 'Westlich B9' über eine Brücke verbunden. Alternativ fahren die Besucher von der A 650 über die Ausfahrt Oggersheim Süd und die K3 in Richtung Mutterstadt, biegen an der ersten Ampel rechts ab und folgen weiter der Speyerer Straße.

Bei der Anfahrt von der rechten Rheinseite empfiehlt es sich, auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu achten. Am Beginn der A650 nach der Rheinbrücke und auch auf der B9 aus Richtung Speyer/Hockenheim stehen stationäre Blitzgeräte. zg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen