Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar

Manfred Schnabel bleibt weitere fünf Jahre IHK-Präsident

Die neu gewählte Vollversammlung der IHK Rhein-Neckar hat sich zu ihrer ersten Sitzung getroffen. Auf der Agenda standen wichtige Personalien.

Von 
Tatjana Junker
Lesedauer: 
Manfred Schnabel ist seit 2018 Präsident der IHK Rhein-Neckar. Nun bleibt er weitere fünf Jahre im Amt. © Thomas Tröster

Mannheim. Der Mannheimer Unternehmer Manfred Schnabel bleibt für weitere fünf Jahre an der Spitze der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Der 64-Jährige wurde am Mittwoch von der Vollversammlung für eine weitere Amtszeit als Kammer-Präsident gewählt.

„Die schlechten Rahmenbedingungen und strukturellen Probleme des Standorts Deutschland haben uns drei Jahre wirtschaftlicher Stagnation beschert. Wir werden uns daher weiterhin auf allen politischen Ebenen – in den Kommunen, im Land, im Bund und in Brüssel – dafür einsetzen, unsere verlorengegangene Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen“, kündigte Schnabel in seiner Kandidatenrede an.

Schnabel ist seit vielen Jahren im Ehrenamt aktiv

Der gebürtige Mannheimer und studierte Diplom-Kaufmann leitet seit 1995 als Geschäftsführender Gesellschafter die expert ESCH Unternehmensgruppe in Mannheim. Daneben ist Schnabel seit vielen Jahren ehrenamtlich in der regionalen Wirtschaft aktiv: 2009 wurde er zunächst zum Präsidenten des Handelsverbands Nordbaden gewählt, kurz darauf übernahm er das Amt des Vizepräsidenten des Handelsverbands Baden-Württemberg. Seit Januar 2018 ist der verheiratete Familienvater Präsident der IHK Rhein-Neckar.

Neben Schnabel bestätigte die neu gewählte Vollversammlung der IHK in ihrer konstituierenden Sitzung auch Jürgen Lindenberg in seinem Amt. Er ist Erster Vizepräsident der Kammer. Neu in das Präsidium gewählt wurden Volker Auth, Geschäftsführer der Faber Industrieechnik GmbH in Mannheim, und Thomas Kowalski, Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord.

Redaktion Wirtschaftsreporterin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen