ANZEIGE

Die Stiftung Gralsbotschaft lädt zu Gesprächsabenden ein

Lesedauer: 
© pixabay.com

Die Stiftung Gralsbotschaft lädt regelmäßig zu Gesprächsabenden ein, bei denen interessierte Leser von Abd-ru-shins Buch "Im Lichte der Wahrheit", Gralsbotschaft, die Gelegenheit erhalten, über die Inhalte des Werkes zu sprechen. Dabei steht jeweils ein Vortrag aus der Gralsbotschaft oder aus den "Zehn Geboten Gottes" im Mittelpunkt.

Vielfach wurde der Wunsch nach einer Möglichkeit geäußert, auch öffentlich zu den Werken Abd-ru-shins Fragen zu stellen. Die Stiftung Gralsbotschaft veranstaltet zu diesem Zweck regelmäßige Gesprächsabende, an denen sich interessierte Leser über die Schriften Abd-ru-shins austauschen können. Im Mittelpunkt eines solchen Gesprächsabends steht jeweils ein Vortrag aus der Gralsbotschaft oder eines der Zehn Gebote. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Fragen in der Runde zu stellen und gemeinsam Antworten zu erarbeiten. Solche regionalen Veranstaltungen finden in der Regel alle vier bis sechs Wochen statt und dauern etwa ein bis zwei Stunden.

Die Stiftung Gralsbotschaft organisiert regelmäßig Gesprächskreise

Die Gesprächsabende der Stiftung Gralsbotschaft werden regelmäßig in den Gralskreisen, der Gralsbewegung in Deutschland oder in angemieteten Konferenzräumen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Über das Jahr verteilt organisiert die Stiftung Gralsbotschaft ungefähr 150 solcher Gesprächskreise. Die Themen sind öffentlich und jedem Interessenten zugänglich. Vorrangiges Ziel der Treffen ist es, sich über Inhalte der Gralsbotschaft "Im Lichte der Wahrheit" auszutauschen. Hierzu stehen die ersten 12 Vorträge im Mittelpunkt. Selbstverständlich können dabei auch Fragen gestellt werden.

Die Veranstaltungen sollen vor allem dazu dienen, sich persönlich mit der Gralsbotschaft zu beschäftigen. Im Unterschied zu einem öffentlichen Vortrag steht bei den Gesprächsabenden der gemeinsame Austausch im Vordergrund.

Durch den gemeinsamen Austausch können Teilnehmer neue Erkenntnisse gewinnen

Grundlage der Gesprächsabende sind die Gralsbotschaft und die Zehn Gebote Gottes. Abd-ru-shin behandelt in seinem Werk bedeutende Themen der Menschheit, liefert neue Sichtweisen und gibt Anstöße, die für den Einzelnen wertvolle Lebenshilfen sein können. Die Gralsbotschaft "Im Lichte der Wahrheit" ist ein herausragendes Werk über die Schöpfungszusammenhänge. Die einzelnen Vorträge bauen aufeinander auf und sollten daher in der Reihenfolge nacheinander gelesen werden. Gelegentlich wird der Leser auf neue und vielleicht unbekannte Begriffe stoßen, die von Abd-ru-shin schlüssig erklärt werden. Durch das Vertiefen der Zusammenhänge können der Leser oder der Hörer die großen Schöpfungszusammenhänge immer klarer erkennen. Demzufolge können die Gesprächskreise der Stiftung Gralsbotschaft entsprechend hilfreich sein.

Die Gralsbotschaft soll dem Einzelnen als Lebenshilfe dienen

Abd-ru-shin, der mit bürgerlichem Namen Oskar Ernst Bernhardt hieß, verfasste seine Gralsbotschaft "Im Lichte der Wahrheit" in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Das Buch setzt sich aus drei Bänden und insgesamt 168 Vorträgen zusammen, die Abd-ru-shin zum Teil auch öffentlich gehalten hat. Das Werk erscheint mittlerweile in 90 Ländern und wurde in 17 Sprachen übersetzt. Die Gralsbotschaft liefert ein in sich geschlossenes Weltbild, gibt neue Denkanstöße und erklärt Schöpfungszusammenhänge in bisher nicht gekannter Weise. Dabei werden Gesetzmäßigkeiten des Lebens in einer jedermann verständlichen Sprache dargelegt.

Mit der Gralsbotschaft will Abd-ru-shin uns Menschen einen Weg zu Gott und damit zu einem frohen und glücklichen Leben aufzeigen. Deshalb wendet sich die Gralsbotschaft auch an den Einzelmenschen. Jeder soll zu einem eigenständigen, verantwortungsbewussten Denken angeregt werden. Dafür kann der Austausch mit anderen Lesern sehr hilfreich sein, um auch die vorerwähnten Schöpfungszusammenhänge leichter zu verstehen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen