Hockenheim. Unbekannte haben am Mittwochmittag in Hockenheim versucht, eine hohe Geldsumme durch eine Betrugsmasche zu erbeuten. Wie die Polizei mitteilte, erhielt eine 58-jährige Frau gegen 16 Uhr einen Schockanruf.
Am Telefon meldete sich zunächst die vermeintliche Tochter der Frau und gab das Gespräch anschließend an eine vermeintliche Polizeibeamtin weiter. Diese teilte mit, die Tochter der Frau habe einen schweren Verkehrsunfall gehabt. Um eine drohende Haft abzuwenden, könne die 58-Jährige eine Kaution in Höhe von 72.000 Euro zahlen.
Als die Frau angab, nicht genügend Bargeld zur Verfügung zu haben, forderte die Unbekannte Schmuck und Gold. Nachdem die 58-jährige Frau die Verfügbarkeit hiervon ebenfalls verneint hatte, beendeten die Unbekannten das Telefonat.
Einbeziehen der Polizei
Im Anschluss meldete sich die 58-Jährige beim Polizeirevier Hockenheim, um sich über das weitere Vorgehen zu informieren. Von den Beamten des Reviers wurde die Frau über die Betrugsmasche aufgeklärt, sodass ein finanzieller Schaden abgewendet werden konnte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-schockanruf-in-hockenheim-72000-euro-gefordert-_arid,2334755.html