Feuerwehreinsatz

Kellerbrand in Ketscher Mehrfamilienhaus – 100.000 Euro Schaden

Wegen eines Kellerbrandes am Dienstagabend in der Ketscher Drückerstraße mussten mehr als 55 Menschen evakuiert werden. Was bisher bekannt ist.

Von 
Jörg Runde und Leon Robertus
Lesedauer: 
Ein Kellerbrand in der Ketscher Drückerstraße macht einen Einsatz der Feuerwehr nötig. 62 Menschen müssen das Hochhaus verlassen. © René Priebe

Ketsch. Bei einem Kellerbrand in einem Hochhaus in der Dückerstraße in Ketsch sind am Dienstagabend mehr als 50 Bewohner evakuiert worden. Die Feuerwehren aus Schwetzingen, Brühl und Ketsch waren insgesamt mit 15 Fahrzeugen vor Ort, wie der Einsatzleiter auf Anfrage dieser Zeitung mitteilte. Auch Rettungskräfte mit acht Einsatzfahrzeugen und Polizeibeamte waren an der Maßnahme beteiligt.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr große Schwierigkeiten, in das Gebäude vorzudringen, so die Informationen der Experten.

Ursache für den Kellerbrand in Ketsch ist noch unklar

Der Brand brach gegen 20.15 Uhr im Keller des Gebäudes nahe der Ketscher Postfiliale an der Böttgerstraße aus. Die Ursache des Feuers ist unterdessen noch unklar, war von den Floriansjüngern zu hören. An dem Gebäude selbst entstand ein Schaden von ungefähr 100.000 Euro. Insgesamt konnten sich 62 Bewohner des Mehrfamilienhauses ins Freie retten. Verletzt wurde niemand. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahmen konnten gegen 1.45 Uhr alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.

Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden durch das Polizeirevier Schwetzingen beziehungsweise den Polizeiposten Ketsch geführt.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen