Mannheim. Für die Time Warp 2025 hat die Stadt Mannheim verschiedene Maßnahmen zur Lärmminimierung beschlossen. Wie die Stadt mitteilt, kann es zudem am Samstagabend, 5. April, zu Verkehrsbehinderungen rund um das Maimarktgelände kommen. Grund dafür ist das Handballspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen Lemgo Lippe, das um 19 Uhr in der SAP Arena beginnt.
Die Time Warp selbst beginnt um 19.30 Uhr auf dem Mannheimer Maimarktgelände und endet am Sonntag um 14 Uhr. Erwartet werden rund 22.000 Besucherinnen und Besucher. Allen Gästen wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Folgende Maßnahmen zur Lärmminimierung wird es geben:
- Die Türen der Maimarkthalle bleiben geschlossen, damit Lärm nicht ungehindert ins Freie dringt.
- Frachtcontainer und Schallschutzwände werden aufgestellt, um die Schallausbreitung in Richtung der Wohnbebauung zu verhindern.
- Durch ein spezielles Soundsystem soll zusätzlich die Ausbreitung tieffrequenter Geräusche auf die Dancefloors begrenzt werden.
Außerdem wird die Time Warp messtechnisch überwacht. Bei eventuellen Beschwerden können sofort die gemessenen Werte herangezogen werden. Sollten die Grenzwerte objektiv überschritten sein, wird unverzüglich eine Reduktion des Lautstärkepegels veranlasst.
Time Warp 2025: Hotline eingerichtet
Während der Veranstaltung ist eine Hotline eingerichtet: 0621 / 42 509 85. Unter dieser Rufnummer sind Mitarbeiter des Veranstalters durchgängig erreichbar. Das Polizeipräsidium Mannheim wird, wie auch in den vergangenen Jahren, mit ihren Kräften im Einsatz sein.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-time-warp-2025-in-mannheim-diese-massnahmen-gegen-laerm-gelten-_arid,2295156.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,2.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html