Mannheim. Das Regenbogenfest zu Gunsten von Menschen mit HIV und Aids hat in Mannheim eine lange Tradition. Von 1988 bis 2002 von der Aidshilfe Mannheim/Ludwigshafen durchgeführt, war dieses Benefiz-Event eines der größten nicht-kommerziellen Kulturfeste in der Quadratestadt. Im Jahr 2003 übernahm der neu gegründete Verein Benefiz-Rhein-Neckar die Organisation des Festes im Schneckenhof des Mannheimer Schlosses. Nach einer schöpferischen Pause 2014 wurde die Veranstaltung 2015 am OEG-Citybeach wiederaufgenommen.
Regenbogenfest in Mannheim: Unterstützung für Prävention, Versorgung und Betreuung
Wie der Verein Benefiz-Rhein-Neckar mitteilt, findet am Samstag, 2. August, 15 bis 22 Uhr die neunte Neuauflage dieser Traditionsveranstaltung am Mannheimer OEG-Citybeach, Friedrichsring 48, statt. Das Showprogramm mache auf ein ernstes Thema aufmerksam, das in den letzten Jahren immer weniger Präsenz in der Öffentlichkeit gefunden habe: AIDS. Mit den Spenden unterstützt der Verein zum einen die Präventionsarbeit, zum anderen die Versorgung und Betreuung von Menschen mit HIV und AIDS in der Metropolregion.
Durch das Programm führt Travestiekünstlerin Dolly Dornfelder, zusammen mit Vorstandsmitglied Dieter Camilotto. Die Kultband „Die Schlagerpralinen“ steht ebenso auf der Bühne wie „The Chaotics“ und „Animal Jumpsuit“. Mit Christian Stukering betritt ein bewährter Sänger der Community die Bühne. Travestie darf beim Regenbogenfest nicht fehlen: Marco und Fanny Davis bilden zusammen das Team der Travestierevue Chapeau Claque. Für die musikalischen Übergänge zeichnet DJ Blondie verantwortlich.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-regenbogenfest-mannheim-benefiz-event-fuer-aidshilfe-am-citybeach-_arid,2320069.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html